Informationen zur Anzeige:
Administratorinnen und Administratoren für Datenanalyse-Plattformen (w/m/d)
Bonn
Aktualität: 27.07.2022
Anzeigeninhalt:
27.07.2022, Bundesrechnungshof
Bonn
Administratorinnen und Administratoren für Datenanalyse-Plattformen (w/m/d)
Als Teil unseres IT-Teams
unterstützen Sie als Daten-Managerin/Daten-Manager (w/m/d) die Projekte von der Seite des IT-Betriebs, die IT-Infrastruktur für die Datenanalyse zu erweitern und Datenanalyse-Plattformen aufzubauen. Ziel ist, die Daten aus dem Kerngeschäft digital der Öffentlichkeit, dem Bundestag, der Bundesregierung sowie weiteren Stellen digital zu präsentieren und erlebbar zu machen.
betreiben, überwachen und administrieren Sie als Daten-Managerin/Daten-Manager (w/m/d) die IT-Infrastruktur für die Datenanalyse sowie die Datenanalyse-Plattformen. Hierbei können Sie im gesamten Stack vom Server über die Virtualisierungsplattform, dem Betriebssystem, den Webservern, den Daten-Repositorys bis zu den Datenanalyse-Plattformen tätig sein.
arbeiten Sie mit führenden IT-Dienstleistern des Bundes und der IT-Welt in den Bereichen IT-Betrieb und Datenanalyse zusammen.
Sie haben Ihre Berufsausbildung zur Fachinformatikerin/zum Fachinformatiker (w/m/d) mindestens mit der Note »befriedigend« abgeschlossen.
Sie verfügen über Erfahrung als Administratorin/Administrator (w/m/d) in einem der nachfolgenden Bereiche des IT-Betriebs:
Server,
Virtualisierungsplattformen wie VMware vSphere,
Betriebssysteme wie Microsoft Windows oder Linux (Ubuntu/Red Hat),
Webserver wie nginx, Apache,
Daten-Repositorys wie Splunk, Elasticsearch oder
Datenanalyse-Plattformen wie Tableau.
Sie sind dazu fähig, selbständig Zusammenhänge zu durchschauen und eigenverantwortliche Entscheidungen zu treffen.
Ihr jetziger Arbeitgeber hat Sie gut beurteilt, dennoch suchen Sie eine neue Herausforderung.
Sie bringen eine ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Überzeugungskraft und ein sicheres Auftreten mit.
Sie schätzen Work-Life-Balance und Spaß an der Arbeit.
Sie erklären sich mit einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz einverstanden.
Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit.
Sie erklären sich bereit, bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen in das Beamtenverhältnis übernommen zu werden.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte