Informationen zur Anzeige:
Bereichsleiter/in (m/w/d) IT (CIO)
Mannheim
Aktualität: 02.08.2022
Anzeigeninhalt:
02.08.2022, DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen gGmbH
Mannheim
Bereichsleiter/in (m/w/d) IT (CIO)
Führung von über 100 Mitarbeitenden in der IT an 18 Standorten in Deutschland
Setzen von unternehmensweiten Standards und Richtlinien, Entwicklung eines einheitlichen IT-Konzeptes mit Infrastruktur und Anbindung geeigneter Applikationen und Subsysteme
Permanentes Analysieren von bestehenden Arbeitsprozessen in den Instituten und Zentralbereichen, aber auch dem eigenen Verantwortungsbereich, Kostenreduzierungs- und Effizienzsteigerungspotenzialen sowie Initiieren und Koordinieren entsprechender Projekte
Sicherstellung zielgruppengerechter Kommunikation, konzeptioneller Beratung und Changemanagement innerhalb des DRK-Blutspendedienstes bezüglich des Einsatzes von IT zur Optimierung der Unternehmensabläufe
Überprüfung der aktuellen IT-Fertigungstiefe, i. E. Ablösung von Systemen und Technologien unter wirtschaftlichen Aspekten bzw. Integration vorhandener IT-Plattformen
IT-Governance (Lizenzmanagement), Erarbeitung von IT-Konzepten (Projekte) sowie Umsetzung in geeignete Lösungen (Hardware & Software)
Realisierung bzw. Koordinierung der von der Geschäftsführung genehmigten Projekte
Erhöhung der Innovationskraft und der Kenntnis und Anwendung von Best-Practice-Ansätzen
Beibehaltung/Verbesserung der Umsetzungsgeschwindigkeit und Termintreue von IT-Projekten bzw. sorgfältige sowie zuverlässige Priorisierung von Projekten und Aufgaben
Systematisches Adressieren und Schließen von Sicherheitslücken
Budgeterstellung und -controlling
Führen, Motivieren, Beurteilen und Entwickeln der unterstellten Mitarbeiter*innen sowie Sicherstellen einer effizienten und integrierten Organisation
Führen von wichtigen Verhandlungen mit Dienstleistern und externen Anbietern sowie Abschließen von Verträgen im Rahmen ihrer*seiner Kompetenzen
Repräsentation des DRK-Blutspendedienstes bei internen und externen Partnern
Aktive Unterstützung bei der Weiterentwicklung der internen Prozesse in allen IT-Fragestellungen und des IT-Projektmanagements
Aufbau einheitlicher Strukturen und kollaborativer Prozesse zwischen den Regionen und unterschiedlichen Abteilungen
Steuerung aller komplexen Projekte zur Weiterentwicklung der IT und zur Digitalisierung des gesamten Unternehmensverbunds
Studium der Informatik, Ingenieurswissenschaften oder Betriebswirtschaftslehre
DevOps-Kenntnisse aus einer effektiven und effizienten Zusammenarbeit der Bereiche Softwareentwicklung, Systemadministratoren, aber auch Qualitätssicherung und den Nutzern
Langjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Leitungsfunktion oder mindestens zehn Jahre Berufserfahrung in der Informationstechnologie, davon mindestens fünf Jahre in einer Führungsrolle
Erfahrungen in allen Teilbereichen der IT, von der IT-Infrastruktur, über Softwareentwicklung bis zur IT-Sicherheit
Umfangreiche Erfahrungen mit dem Einsatz und der Weiterentwicklung von ERP-Systemen Konzepte für die Bindung, Gewinnung und Integration von Personal
Profunde operative und strategische Kenntnisse innerhalb der IT und in der Durchführung komplexer technischer und organisatorischer Projekte
Nationale Reisebereitschaft
Berufsfeld
Bundesland
Standorte