Informationen zur Anzeige:
Beschäftigte*r als Leitung IT-Support (m/w/d)
Berlin
Aktualität: 20.11.2023
Anzeigeninhalt:
20.11.2023, Freie Universität Berlin
Berlin
Beschäftigte*r als Leitung IT-Support (m/w/d)
Sie gestalten und leiten den campusweiten IT-Support. Sie verantworten den Aufbau einer einheitlichen Supportstruktur, sorgen für die Etablierung von neuen IT-Supportprozessen und gestalten die einheitlichen Standards dieser Prozesse mit. Als Basis hierfür dient ein einheitlicher Dienste-Katalog. Der Bereich IT-Support umfasst ca. 40 Mitarbeiter*innen in vier regionalen Teams mit jeweils eigener Teamleitung. Diese Teams werden aus Beschäftigten der Zentraleinrichtung und der wissenschaftlichen Fachbereiche in einer Matrixorganisation gebildet. Gemeinsam übernehmen sie den 1st-Level-Support für die gesamte FU-Berlin.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere der Aufbau der Regionalteams, die Unterstützung der Teambildung durch die jeweilige Teamleitung und die Migration unterschiedlicher Supportkulturen in die übergreifenden Standards. Die Teams, welche unterschiedliche wissenschaftliche Fächerspektren bedienen, sollen hierbei neben dem übergreifenden Support auch fachspezifische Anforderungen und Spezialisierungen abdecken.
Organisatorisch untersteht der Bereich IT-Support direkt der Leitung der FUB-IT und arbeitet eng mit den Leitungen der anderen IT-Bereiche zusammen, die überwiegend für den 2nd-Level-Support verantwortlich sind.
Die Zentraleinrichtung FUB-IT und insbesondere der IT-Support begleitet die Ausbildung zum / zur Fachinformatiker*in an der FU Berlin.
Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem einschlägigen Fachgebiet (z. B. Informatik, Wirtschaftsinformatik, angewandte Informatik) oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C2.
Essentiell für die Wahrnehmung der Aufgaben sind mehrjährige Führungserfahrungen von Supportteams mittlerer Größe. Des Weiteren sind Kenntnisse in der Administration und dem Betrieb von IT-Systemen eine wesentliche Voraussetzung.
Sie verbinden eine hohe Teamfähigkeit, Hands-on-Mentalität und strukturierte Arbeitsweise mit einer ausgewiesenen Kommunikations- und Kooperationskompetenz. Ebenso verfügen Sie über Erfahrungen aus heterogenen Wissenschaftseinrichtungen und im Führen von Teams in Matrixorganisationen. Auch Kenntnisse und praktische Erfahrungen im organisatorischen Change-Management und in der Prozessausrichtung an ITIL-Standards sind wünschenswert. Zudem besitzen Sie die Fähigkeit zur Kommunikation und Interaktion mindestens auch in englischer Sprache.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
Beschäftigte*r als Leitung IT-Support (m/w/d)
Drucken
Teilen
Berlin