Informationen zur Anzeige:
Mitarbeiter:in (w/m/d) Informationssicherheit
Frankfurt am Main
Aktualität: 23.06.2022
Anzeigeninhalt:
23.06.2022, Stadt Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Mitarbeiter:in (w/m/d) Informationssicherheit
Unterstützung bei der Bündelung und Koordinierung der zentralen und dezentralen Maßnahmen zur Informationssicherheit
Unterstützung beim Erstellen und Fortschreiben des gesamtstädtischen IT-Sicherheitskonzeptes, beim Beraten der Ämter und Betriebe bei der Erstellung und Fortschreibung der dezentralen IT- Sicherheitskonzepte sowie beim Überprüfen der IT-Fachkonzepte-/Prozesse und Sicherheitsdokumentationen
Unterstützung beim Erstellen sowie der ständigen Aktualisierung und Fortschreibung der städtischen IT- Sicherheitsrichtlinien, beim Vorbereiten und Erstellen von stadtweiten Mindestsicherheitsanforderungen nach dem Stand der Technik auf Basis des BSI Grundschutz Kompendiums
Mitarbeit in der Kontaktstelle zur Informationssicherheit auf Kommunal-, Landes- und Bundesebene sowie zum BSI und anderen Organisationen zur Informationssicherheit, Unterstützung der Leitung des CERT-FFM-Teams
Mitarbeit in der Erstbewertung und Verteilung von Warnmeldungen sowie Unterstützung d. zentralen Ansprechpartner:in für IT-Sicherheitsübungen (intern und extern) und Koordination der Termine des CERT-FFM
Beratung bei der Anleitung zur Durchführung von Penetrationstests für die IT-Anwendungen
Mitarbeit in der Meldestelle für das CERT-Hessen und das BSI im Bereich KRITIS
Begleitung der von der KRITIS Verordnung betroffenen Ämter und Betriebe im Rahmen der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der KRITIS Audits sowie Beratung bei der Umsetzung spezialgesetzlicher Regelungen wie z. B. der VAIT und des nationalen Waffenregisters
Mitarbeit bei der Prüfung der technischen und organisatorischen Maßnahmen im Sinne des Art. 32 DS-GVO, auch und insbesondere von Dienstleistungen bei den Ämtern und Betrieben
Mitarbeit bei der Durchführung von Datenschutzfolgeabschätzungen im Sinne des Art. 35 DS-GVO
Gegebenenfalls Vertretung der Stadtverwaltung in stadtübergreifenden Arbeitsgemeinschaften und gegebenenfalls Mitarbeit in sowohl der VITAKO, als auch gegebenenfalls beim hessischen Städtetag
Mitarbeit in Projekten und Arbeitsgruppen des IT-Strategierates
Begleitung der IT-Entwicklung bei der Stadtverwaltung und Mitarbeit bei der Anpassung der Konzepte zur Informationssicherheit an technische Veränderungen (z. B. Internet / Intranet, E-Government und OZG); Mitwirkung bei der Einführung von IT-Verfahren und deren IT-Sicherheitsmaßnahmen, Analyse der technischen Zusammenhänge der Informations- und Kommunikationstechnik
Prüfung von Software und Konzepten im Rahmen der Digitalisierung und den damit verbundenen neuen oder umzustellenden Prozessen, hierbei auch Zusammenarbeit mit der ekom21; Prozessanalyse auf Vollständigkeit
Mitarbeit bei der Planung, Einführung und Pflege eines dezentralen ISMS (Informations-Management-Systems) zur Dokumentation der Informationssicherheit, Pflege des zentralen ISMS
Erstellen von Schulungsunterlagen zur Informationssicherheit; Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen zur Informationssicherheit durchführen
Unterstützung bei der jährlichen Berichterstattung an den Magistrat
abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor), möglichst aus den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnik oder Verwaltung bzw. abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in oder vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich der IT-/Informationssicherheit zur Analyse der technischen Zusammenhänge der Informations- und Kommunikationstechnik
Erfahrungen in der Koordination von IT-Sicherheitsprozessen
vertiefte Kenntnisse in folgenden Bereichen: BSI Grundschutz-Kompendium, BSIG, IT-SIG, HeEGov, KRITIS-Verordnung Bund, eIDAS-Richtlinie, VAIT, TKG, TMG, TTDSG, EU DS-GVO; Kenntnisse im HDSIG und der spezialgesetzlichen Schutzregelungen des Datenschutzes (z. B. SGB I + X), im BDSG n. F., im OZG und der ERVV sind wünschenswert
fundierte Fachkenntnisse im Bereich der Informationstechnologie, insbesondere zu Datenbanken, Betriebssystemen und Netzwerken
praktische Erfahrungen mit IT-Installations- und Administrationsabläufen sowie Erfahrung im Betrieb von Client-Server-Systemen im Microsoft- und Unix / Linux-Umfeld
Erfahrungen im IT-Projektmanagement
hohes Maß an konzeptionellem und systematischem Vorgehen
Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und ganzheitlichem Denken und Handeln
Innovationsbereitschaft und die Bereitschaft, sich in neue Themen und Entwicklungen einzuarbeiten
gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie Teamfähigkeit und ein sicheres und verbindliches Auftreten
Verhandlungsgeschick und serviceorientiertes Arbeiten
ständige Bereitschaft zur beruflichen Fortbildung
interkulturelle Kompetenz
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
Mitarbeiter:in (w/m/d) Informationssicherheit
Drucken
Teilen
Frankfurt am Main