Informationen zur Anzeige:
Geoinformatikerinnen / Geoinformatiker (w/m/d)
Berlin
Aktualität: 22.06.2022
Anzeigeninhalt:
22.06.2022, Der Polizeipräsident in Berlin
Berlin
Geoinformatikerinnen / Geoinformatiker (w/m/d)
Im Rahmen eines gemeinsamen Projektes der Berliner Feuerwehr und der Polizei Berlin, Direktion Zentraler Service Informations- und Kommunikationstechnik - Einsatzleitsystem der Behörden und Organisationen für Sicherheitsaufgaben (BOS) Land Berlin - erfolgt die Planung und Umsetzung sowie der spätere Betrieb einer kooperativen Leitstelle.
Steuerung komplexer GDI-Projekte innerhalb der kooperativen Leitstelle
Projektmanagement für GDI-Implementierungen und das Customizing von Komponenten
Verantwortung für die Bereitstellung der für die Erstellung der GDI benötigten Informationen und Daten aus den verschiedenen Fachbereichen der beiden Behörden
Abstimmung mit projektinternen Bereichen und weiteren Projektleitenden
Nutzung/Einbindung des vorhandenen Datawarehouse-Systems als Grundlage der Erstellung des genannten Kartenmaterials und der visuellen Darstellungen
Bearbeitung, Visualisierung, Modellierung und statistische Analyse von räumlichen Daten, vor allem mit ArcGIS
Verknüpfung von Ereignisdaten mit anderen, raumbezogenen Merkmalen oder Daten mit dem Ziel der Erstellung von Produkten, die auch der Allgemeinheit zugänglich sind und erhebliche Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und der Medien erlangen
Erarbeitung von auch komplizierten Abfrageroutinen für Bedarfsträger
Entwicklung und Umsetzung der fachlichen Anwendungsbedürfnisse
Erstellung von behördenweit geltenden Prozessdokumentationen, Bedienungsanleitungen und anwenderbezogenem Informationsmaterial für die Anwendung komplexer Softwareprodukte (auch bei eigenständig entwickelten Prozessen) als Unterstützungsleistung im Rahmen der stadtweiten, polizeilichen Wahrnehmung der Fachverantwortung
Verantwortliche Aufbereitung und Darstellung der gewonnenen Erkenntnisse in Arbeitskreisen und Leitungsrunden
Beratung bei der Konfiguration von Hardware/Software für GIS-Produkte und bei der Pflege der Geodateninfrastruktur
Verantwortung für die behördenweite Weiterentwicklung und Professionalisierung beim Umgang mit GIS-Produkten
Beratung, Unterstützung und Anleitung der Gliederungseinheiten der Polizei Berlin und der Berliner Feuerwehr, bei der Anwendung von Softwareprodukten mit Geo- oder GPS-Daten
Planung und Durchführung von fachbezogenen Aus- und Fortbildungsveranstaltungen für Mitarbeitende im Bereich der Geodaten-Analyse aller Gliederungseinheiten der Polizei Berlin; später auch für Angehörige anderer Polizeibehörden Deutschlands
Vertretung der Polizei Berlin bei bundesweiten, themenbezogenen Tagungen und/oder Fachkonferenzen
Herausragende Rolle bei der Anschaffung von Softwareprodukten mit GIS-Bezug durch Marktschau und fachliche Unterstützung.
Ein abgeschlossenes Bachelorstudium im Studiengang Geoinformatik oder Informatik mit Schwerpunkt Geoinformatik oder Geographie mit Schwerpunkt Geoinformation bzw. eines vergleichbaren Studiengangs mit Schwerpunkt Geoinformationssysteme (GIS) oder eines vergleichbaren Studiengangs und langjähriger praktischer Erfahrung (mindestens 3 Jahre) sowie sonstige Beschäftigte, mit gleichwertigen Kenntnissen, Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben und langjähriger praktischer Erfahrung (mindestens 3 Jahre), bei Nichterfüllung dieser Voraussetzungen kommt die Eingruppierung in eine niedrigere Entgeltgruppe ggf. in Betracht.
Mind. 3 Jahre Berufserfahrung in GDI-Projekten im Kontext der Konzeption und Entwicklung komplexer GIS-Systeme
Kenntnisse im Bereich von Geodateninfrastrukturen und im Umgang mit Anwendungen aus dem Bereich der Geoinformation (z. B. ArcGIS)
Sichere Anwendungskenntnisse von GIS-Systemen (z. B. ArcGIS) und geoanalytischen Methoden
Sehr gute Anwendungskenntnisse und langjährige Erfahrung in der Datenverarbeitung und Statistik
Erfahrung im Projektmanagement.
Teamfähigkeit
Methodenkompetenz, Organisationsfähigkeit
Analytisches und konzeptionelles Denken
Besondere Dienstleistungsorientierung
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Besondere Sorgfalt bei der Erstellung von Analysen und deren Darstellung.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte