Informationen zur Anzeige:
Informationssicherheitsbeauftragte / Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)
Bamberg
Aktualität: 05.08.2022
Anzeigeninhalt:
05.08.2022, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Bamberg
Informationssicherheitsbeauftragte / Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)
Initiierung, Koordinierung und Begleitung der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen
organisatorische und technische Bearbeitung von Sicherheitsvorfällen
Durchführung bzw. Bereitstellung von Schulungen, Dokumentationen und Sensibilisierungskampagnen
Beratung zu Sicherheitsfragen
Erstellen von Richtlinien und Handlungsempfehlungen
Fortschreiben von Leitlinien, Konzepten und Richtlinien zur Informationssicherheit in Abstimmung mit der Leitungsebene der Universität
Durchführung oder Unterstützung von Risikobewertungen und Datenschutzfolgenabschätzungen
Koordinierung der Erfassung und Verwaltung von sicherheits- und datenschutzrelevanten Informationen und Dokumentationen zu Anwendungen und IT-Systemen
Weiterführung des bereits begonnenen Informationssicherheitsmanagementprozesses
Betrieb und Weiterführung der Informationssicherheitsorganisation der Universität
Auf- und Ausbau eines IT-Notfallmanagements und Einbettung in das allgemeine Krisenmanagement der Universität
Kommunikation mit internen und externen Stellen, wie BSI, LSI sowie Datenschutz- und Strafverfolgungsbehörden
Mitarbeit in einschlägigen Gremien in Land und Bund
erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Bachelor, Master, Diplom oder Magister (FH oder Universität), bevorzugt der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Faches, oder gleichwertige Fähigkeiten
Kenntnisse in der Administration von Windows-Servern, Microsoft-Netzwerken, Linux-Systemen, Web-Anwendungen, Datennetzen, IT-Sicherheitskomponenten und IT-Forensik oder ein sehr großes Interesse, sich diese anzueignen
Kenntnisse im Aufbau und Betrieb eines Informationssicherheitsmanagementsystems gemäß ISO 27000, BSI-Grundschutz oder ISIS 12 oder ein sehr großes Interesse, sich diese anzueignen
Kenntnisse in den rechtlichen Grundlagen für IT-Sicherheit und Datenschutz (EU-Datenschutz-Grundverordnung, BayDSG, IT-Sicherheitsgesetz) sind erwünscht
sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
selbstständige, sorgfältige, engagierte und strukturierte Arbeitsweise
Leistungsbereitschaft und ausgeprägte Serviceorientierung
hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
Berufsfeld
Bundesland
Standorte