Informationen zur Anzeige:
Leiter*in der Abteilung IT-Entwicklung
Eschborn
Aktualität: 20.06.2022
Anzeigeninhalt:
20.06.2022, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Eschborn
Leiter*in der Abteilung IT-Entwicklung
Sie leiten die Abteilung IT-Entwicklung mit gut 60 Mitarbeiter*innen in fünf Teams an den Standorten Eschborn und Bonn und verantworten die sichere IT-Entwicklung und den stabilen IT-Betrieb von Anwendungen basierend auf dem genannten Technologiestack
Dem kooperativen Führungsverständnis des Unternehmens folgend führen Sie die Ihnen direkt zugeordneten Gruppenleiter*innen und Mitarbeiter*innen fachlich und disziplinarisch und stellen dabei eine wertschätzende Führungskultur sicher
Die strategische Ausrichtung der Abteilung gestalten Sie proaktiv und setzen die von Ihnen verantwortete Technologiestrategie der GIZ gemeinsam mit dem IT-Architekturteam um
Die Transformation des SAP-Systems nach S/4HANA gestalten Sie systematisch und ergebnisorientiert mit
In der strategischen Entwicklung des Bereichs sowie der weiteren Ausrichtung und Umsetzung der Digitalen Transformation der GIZ weltweit sind Sie ein*e zentrale*r Akteur*in und tragen wesentliche technologische Perspektiven bei
Die Etablierung eines Enterprise Architecture Managements treiben Sie gemeinsam mit den Verantwortlichen der Stabsstelle Unternehmensentwicklung weiter voran
Sie sind gemeinsam mit Ihrem Team für die ISO27001 konforme Abbildung von Prozessen zur Softwareentwicklung und zum sicheren Betrieb der in der Abteilung verantworteten Anwendungen verantwortlich
Sowohl bereichsintern als auch bereichsübergreifend vertreten Sie die Abteilung in diversen Gremien und stehen als kompetente*r Ansprechpartner*in zur Verfügung
Sie tragen die Budgetverantwortung für Ihre Abteilung, planen die mittelfristig benötigten Mittel und überwachen die laufenden Kosten
Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Fachrichtung
Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in der IT-Entwicklung und dem IT-Betrieb von SAP-Anwendungen in einer komplexen IT-Landschaft (Cloud und On Premise)
Fundierte Kenntnisse von Methoden des Projektmanagements (klassisch und agil) und des Changemanagements sowie der agilen und modernen Softwareentwicklung
Fundierte Erfahrung in der strategischen Entwicklung von IT-Themen und der Steuerung von IT-spezifischen Prozessen; Kenntnisse zu ITIL Best Practices und dem ISO27001 Framework nach BSI-Grundschutz sind von Vorteil
Erfahrung in der Leitung von IT-Projekten und der Umsetzung von größeren Veränderungsprozessen in Unternehmen sowie der Auswahl und Steuerung externer Dienstleiter
Ausgeprägtes strategisches und analytisches Denken, zuverlässiger und strukturierter Arbeitsstil mit einem Blick für das Wesentliche
Gestaltungswille und Umsetzungsstärke gepaart mit diplomatischem Geschick, Freude an neuen Themen und Herausforderungen sowie Genderkompetenz und interkulturellem Verständnis
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse; fließende Französisch- oder Spanischkenntnisse sind von Vorteil
Berufsfeld
Bundesland
Standorte