Informationen zur Anzeige:
Netzwerk-Security-Management (d/m/w)
Berlin
Aktualität: 05.12.2023
Anzeigeninhalt:
05.12.2023, Technische Universität Berlin
Berlin
Netzwerk-Security-Management (d/m/w)
Sie konzipieren und planen die Einführung eines TU-weiten Netzwerk-Security-Managements (IDS/IPS und SIEM), nehmen es in Betrieb und betreiben das System. Sie passen fortlaufend die Regeln an, beobachten die Auswertungen und optimieren ständig sowohl die Auswertung als auch die durch das System vorgeschlagenen Maßnahmen. Sie beraten die internen Diensteerbringer im Bereich Netzwerk-Security und unterstützen bei der Weiterentwicklung der Dienste. Sie wirken im Incident-Response-Team mit und entwickeln die IT-Sicherheit im Bereich Netzwerke aktiv weiter.
Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder Äquivalent) der Informatik oder angewandten Informatik
Mehrere Jahre praktische Erfahrung in der Betreuung von komplexen IDS/IPS und SIEM-Systemen
Kenntnisse verteilter Systeme, der gängigen Betriebssysteme, Firewall- und Netzwerktechniken, Automatisierungstechniken und Systemverwaltungswerkzeugen sowie umfassendes Wissen im Bereich IT-Security, Netzwerkbetrieb, Virtualisierung sowie im Umgang mit Incidents
Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten und analytisches Denken
Erfahrungen im Umgang mit einem Ticketsystem
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
Ausgeprägte Bereitschaft zur Weiterbildung
Einsatzbereitschaft auch im Hinblick auf die Arbeitszeitverteilung
Berufsfeld
Bundesland
Standorte