25 km

2664 Jobs

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Professur für Informatik mit Schwerpunkt Robotik (m/w/d)
Augsburg
Aktualität: 27.11.2023

Anzeigeninhalt:

27.11.2023, Technische Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Augsburg
Augsburg
Professur für Informatik mit Schwerpunkt Robotik (m/w/d)
Zu Ihrem Aufgabenspektrum gehört daher die Übernahme von Lehr­veranstaltungen in deutscher und englischer Sprache, sowohl in den oben genannten Fach­gebieten als auch in den Grund­lagen­lehr­veranstaltungen der Bachelor- und Master­studien­gänge der Fakultät. Ebenso sind die Bereitschaft zum Einsatz moderner Lehrformen und ein souveräner Umgang mit digitalen Lehr­formaten und -tools erforderlich. Für die Lehre und angewandte Forschung sind enge Kontakte zur Wirtschaft erwünscht sowie die Bereitschaft, Projekte und Praktika im In- und Ausland zu initiieren und Drittmittel einzuwerben.
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse und mehr­jährige berufliche Praxis in folgenden Gebieten: Entwicklung von Roboter-Anwendungen oder Robotern Systemnahe Programmierung oder Hardware­entwicklung Darüber hinaus bringen Sie idealer­weise Lehr­erfahrung sowie Kenntnisse und Erfahrungen in einem oder mehreren der folgenden Bereiche mit: Robotik und Automatisierung in der Industrie Robotic Process Automation Predictive Maintenance Kognitive Robotik mit Fokus auf die Industrie Sensordatenfusion Mensch-Maschine-Interaktion Industrielle Bild­verarbeitung Mobile Robotik Kollaborative Robotik Zudem bringen Sie sich leiden­schaftlich in Lehre, Forschung und Transfer ein und setzen dabei eigene Schwer­punkte. Sie sind eine Persönlichkeit, die gerne lösungsorientiert im Team arbeitet, Freude an Innovationen in Forschung, Lehre und Wirtschaft hat und diese vorantreibt, offen kommuniziert und bereitwillig Aufgaben in der Selbst­verwaltung und bei der kontinuierlichen Weiter­entwicklung der Fakultät übernimmt. Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschul­studium im Bereich Informatik oder eines vergleichbaren Studien­gangs Die besondere Befähigung zu wissen­schaftlicher Arbeit, die durch die Qualität einer Promotion oder durch einen anderen Nachweis (Gutachten über promotions­adäquate Leistungen) nachzuweisen ist Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissen­schaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünf­jährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschul­studiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschul­bereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschul­bereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außer­hochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde Pädagogische Eignung

Berufsfeld

Bundesland

Standorte