25 km
Sachbearbeitung (m/w/d) Beratung Cybersicherheit 26.05.2023 Hessisches Ministerium des Innern und für Sport Wiesbaden
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeitung (m/w/d) Beratung Cybersicherheit
Wiesbaden
Aktualität: 26.05.2023

Anzeigeninhalt:

26.05.2023, Hessisches Ministerium des Innern und für Sport
Wiesbaden
Sachbearbeitung (m/w/d) Beratung Cybersicherheit
Beratung von Kommunen, Unternehmen und Verbänden zu Cybersicherheitsthemen Durchführung von Sensibilisierungsmaßnahmen, insbesondere Awarness-Veranstaltungen, für Kommunen, Verbände und Unternehmen Beratung und Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Gremienarbeit Erfassung der Beratungsbedarfe von Kommunen, Verbänden+ und Unternehmen sowie Berichtswesen im Aufgabenfeld Hessisches Ministerium des Innern und für Sport Mitwirkung bei der Planung und Vorbereitung von Veranstaltungen und Teilnahme an Messen zu Cybersicherheitsthemen
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Fachrichtungen Verwaltung, Informatik, Informationstechnik oder einer verwandten technischen Fachrichtung. Bestenfalls haben Sie praktische Berufserfahrungen in der Beratung und Prävention zu Themen der Cybersicherheit und Cybercrime. Interesse an der Verfolgung von informationssicherheitstechnischen Themen Hohes Maß an Kommunikationsstärke: Empfängerspezifische Kommunikation und Aufbereitung auch von komplexen technischen Sachverhalte Hohe Eigenmotivation Teamfähigkeit Sicheres Auftreten Zielorientiertes Denken, gute Auffassungsgabe und die Fähigkeit zur konzeptionellen Umsetzung von fachlichen Vorgaben Hohe Belastbarkeit und Gestaltungsfähigkeit Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein Hohe Auffassungsgabe Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung in verschiedenen Themenfeldern Bereitschaft zu einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ3) Bereitschaft zu Dienstreisen Grundsätzliche Bereitschaft zur Dienstverrichtung außerhalb der üblichen Bürozeiten Fahrerlaubnis Klasse B Wünschenswert sind: Kenntnisse in Cyber- und Informationssicherheit Erfahrung im Aufbau und Betrieb von IT-Infrastruktur Erfahrung im Bereich Betriebssystem- und Softwareanalyse Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in englischer Sprache

Berufsfeld

Bundesland

Standorte