25 km
W2-Professur mit folgendem Fachgebiet Softwaretechnik und Informationssicherheit Ref. Nr. B21-019 07.03.2023 Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) Friedberg
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

W2-Professur mit folgendem Fachgebiet Softwaretechnik und Informationssicherheit Ref. Nr. B21-019
Friedberg
Aktualität: 07.03.2023

Anzeigeninhalt:

07.03.2023, Technischen Hochschule Mittelhessen (THM)
Friedberg
W2-Professur mit folgendem Fachgebiet Softwaretechnik und Informationssicherheit Ref. Nr. B21-019
Die Technische Hochschule Mittelhessen gehört zu den größten Hochschulen angewandter Wissenschaften in Deutschland. Zur Verstärkung unseres Kollegiums suchen wir eine Persönlichkeit mit fundierter Praxiserfahrung in den Bereichen Softwareentwicklung und/oder IT-Sicherheit. Sie/Er hat das Berufungsgebiet in Forschung und Lehre (auch in den Grundlagenveranstaltungen) zu vertreten. Voraussetzung sind Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Erwartet werden fundierte Kenntnisse in mindestens zwei der folgenden Gebiete: aktuelle Methoden und Werkzeuge der Softwareentwicklung Anforderungsmanagement und Konfigurationsmanagement Prozess- und Qualitätsmanagement im IT-/Softwarebereich Bedrohungs- und Risikoanalyse von IT-Systemen. Weiterhin sind Erfahrungen in der Entwicklung IP-basierter Systeme, in der maschinennahen Softwareentwicklung oder im Bereich »Ethical Hacking« vorteilhaft.
Engagement und Initiative durch hohe Präsenz an der Hochschule und intensive Betreuung der Studierenden (damit verbunden die Bereitschaft zur Wohnsitznahme im Raum Friedberg) Kontinuierliche Weiterbildung in Fachwissenschaft und Hochschuldidaktik Beteiligung an internationalen Aktivitäten der Hochschule Übernahme von Verantwortung im Rahmen der akademischen Selbstverwaltung Befähigung und Neigung zur Forschung und Einwerbung von Drittmitteln Lehrveranstaltungen an allen Hochschulstudienorten (bei entsprechendem Bedarf) hohe Präsenz der Lehrenden an der Hochschule

Berufsfeld

Bundesland

Standorte