Informationen zur Anzeige:
Ingenieur (Mechatronik, Regelungstechnik, Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik o. ä.) als Entwickler (m/w/d) für Regelung und Simulation von Schiffen
Spay/Rhein
Aktualität: 31.01.2023
Anzeigeninhalt:
31.01.2023, SCHOTTEL GmbH
Spay/Rhein
Ingenieur (Mechatronik, Regelungstechnik, Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik o. ä.) als Entwickler (m/w/d) für Regelung und Simulation von Schiffen
Werden Sie Teil eines agil arbeitenden Teams, um unterschiedlichste Assistenzsysteme für Schiffe, vom Fahrassistenten über die Regelung der Schiffsbewegung bis hin zu Systemen zur energieeffizienten Überfahrt, zu entwickeln.
Begleiten sie die Entwicklung von Assistenzsystemen für die Schifffahrt vom ersten Konzept bis zur Serienreife und auch darüber hinaus.
Das Aufgabenspektrum der System- und Softwareentwicklung reicht, je nach Qualifikation und eigenen Entwicklungswünschen, von Modellbildung über Regelung und Simulation sowie stochastischer Filterung und Bahnführung bis hin zu ersten Aufgaben in der Organisation und Leitung von Teilprojekten.
Masterabschluss im Bereich Mechatronik, Regelungstechnik, Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Informatik, Maschinenbau oder vergleichbarer Studiengang
Vertiefte Kenntnisse und Erfahrung in Modellbildung und Regelung (klassisch, prädiktiv) dynamischer Systeme
Kenntnisse in Matlab/Simulink, C/C++, Python
Eine hohe Eigenmotivation zur Lösung komplexer Problemstellungen im Team
Diese Extras wären wünschenswert:
Erfahrung in Entwicklungsprojekten (Hard- und Software) und Test von Assistenz und Regelungssystemen im maritimen Umfeld (z. B. Dynamic Positioning) oder allgemein Automative / Luftfahrt
Erste Kontakte zu Softwareentwicklung für Embedded Systems
Erfahrung im Bereich Simulation von dynamischen Systemen (Schiffe, Automotive, Luftfahrt)
Methodenkenntnisse in Modellbildung, Optimierungsverfahren, Optimalsteuerung, Bahnführung, Systemidentifikation oder stochastischer Filterung (Kalman-Filter) wünschenswert
Berufsfeld
Bundesland
Standorte