Informationen zur Anzeige:
Ingenieur*in für Bewegungssteuerungen (w/m/d) (Dipl. / B.Sc. / M.Sc. / Ph.D.) zur Instrumentierung in der Katalyse Forschung
Berlin
Aktualität: 25.05.2023
Anzeigeninhalt:
25.05.2023, Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Berlin
Ingenieur*in für Bewegungssteuerungen (w/m/d) (Dipl. / B.Sc. / M.Sc. / Ph.D.) zur Instrumentierung in der Katalyse Forschung
Du entwickelst Bewegungsprogramme für koordinierte Mehrachsbewegungen in der Mikro- und Nanopositionierung
Du führst mathematische Modellierungen von komplexen Systemen einschließlich der Berechnung von Trajektorien, der Filterung von Signalen und der Auslegung von Regelkreisen durch
Du integrierst neue Steuerungshardware in unsere Softwareumgebung EPICS
Du identifizierst, analysierst und wählst neue Aktuatoren und Sensoren für Mikro- und Nanopositionieraufgaben aus
Du arbeitest eng mit Entwicklungsingenieur*innen und Wissenschaftler*innen in nationalen und internationalen Forschungsprojekten im Bereich Motion Control zusammen
Du übernimmst gelegentliche Bereitschaftsdienste (Freizeitausgleich oder extra Bezahlung möglich) nach Einarbeitung in die Arbeitsumgebung
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Elektrotechnik, Mechatronik, Robotik oder verwandten Studienrichtungen
Beherrschung von Programmiersprachen für numerische Berechnungen (z. B. MATLAB & Simulink, Python und NumPy) und den Umgang mit Linux
Ein ausgeprägtes Verständnis von Regelungstechnik (Berechnung von Übertragungsfunktionen und Zustandsraummodellen)
Freude am Erlernen neuer Technologien und an der Arbeit in einem multidisziplinären Team
Ausgezeichnete Englisch- und Deutschkenntnisse (oder die Bereitschaft, diese zu erwerben)
Berufsfeld
Bundesland
Standorte