28.03.2023Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und ForstenLandshut(Verwaltungs-) Informatiker/innen und Fachinformatiker/innen (m/w/d)Arbeitskoordination First-Level (nur Dienstort Landshut)
Sicherstellung des First-Level-Support organisatorisch, zum Beispiel Entwicklung von Maßnahmen zur Reduzierung von Einzelanfragen
Arbeitskoordination First Level Support, insbesondere Prüfung der Tickets anhand von Reporting in Jira
Definition und Implementierung zur Weiterentwicklung der Digitalisierung insbesondere Anforderungsanalyse, Prozessfestlegung, Optimierung und Schulungen
Teilnahme an ressortübergreifenden Besprechungen und Kommunikation mit dem IT-DLZ
Verwaltungstätigkeiten, vor allem Dokumentation der Tätigkeiten und organisatorische Zuarbeit von Lösungen und Strategien für den Aufgabenbereich
Zuarbeit IT-Sicherheit zur Sicherstellung der IT-Sicherheit im Aufgabenbereich und Implementierung und Umsetzung der ISMS-Bausteinvorgaben
Analyse, Definition und Betreuung von Hard- und Software in Abstimmung
Projektarbeit in Zusammenarbeit mit dem StMELF und Nachbarbehörden
Erforderliche Fachkenntnisse für Arbeitskoordination First-Level:
Kenntnisse und Erfahrungen in den beschriebenen Aufgabenbereichen
Kenntnisse im Bereich einer Windowslandschaft, Troubleshooting, Active-Directory und Exchange Umgebungen sowie Hardwarekenntnis
Kenntnisse im Bereich Digitalisierung, Optimierung, Prozessgestaltung
von Vorteil: Kenntnisse in fachlicher Aufgabenkoordination und IT-Sicherheit
Arbeitsplatz 2
IT-Koordination und IT-Sicherheit
Mitarbeit IT-Sicherheit, insbesondere Unterstützung des ISB auch bei Gremienarbeit und Sicherstellung der IT-Sicherheit im Aufgabenbereich
Sicherstellung des First-Level-Support organisatorisch, zum Beispiel Entwicklung von Maßnahmen zur Reduzierung von Einzelanfragen
Projektarbeit in Zusammenarbeit mit dem StMELF und Nachbarbehörden
Definition und Implementierung zur Weiterentwicklung der Digitalisierung insbesondere Anforderungsanalyse, Prozessfestlegung, Optimierung und Schulungen
Teilnahme an ressortübergreifenden Besprechungen und Kommunikation mit dem IT-DLZ
Verwaltungstätigkeiten, vor allem Dokumentation der Tätigkeiten und organisatorische Zuarbeit von Lösungen und Strategien für den Aufgabenbereich
Erforderliche Fachkenntnisse für IT-Koordination und IT-Sicherheit:
Kenntnisse und Erfahrungen in den beschriebenen Aufgabenbereichen
Kenntnisse im Bereich einer Windowslandschaft, Active-Directory, Exchange- sowie Netzwerkumgebungen
Kenntnisse im Bereich Optimierung, Prozessgestaltung
Kenntnisse in Fachlicher Aufgabenkoordination und IT-Sicherheit wünschenswert
Arbeitsplatz 3:
IT-Support und Organisation
Definition und Implementierung zur Weiterentwicklung der Digitalisierung insbesondere Anforderungsanalyse, Prozessfestlegung, Optimierung und Schulungen
Teilnahme an ressortübergreifenden Besprechungen und Kommunikation mit dem IT-DLZ
Verwaltungstätigkeiten, vor allem Dokumentation der Tätigkeiten und organisatorische Zuarbeit von Lösungen und Strategien für den Aufgabenbereich
Sicherstellung des First-Level-Support organisatorisch, zum Beispiel Entwicklung von Maßnahmen zur Reduzierung von Einzelanfragen
Administration von Postfächern in Exchange und ähnlichen Applikationen
Toolgestützte Softwareverteilung (DX-Union)
Erforderliche Fachkenntnisse für IT-Support und Organisation:
Kenntnisse und Erfahrungen in den beschriebenen Aufgabenbereichen
Kenntnisse im Bereich einer Windowslandschaft, Troubleshooting, Active-Directory und Exchange Umgebungen
Kenntnisse im Bereich Digitalisierung, Optimierung, Prozessgestaltung
Arbeitsplatz 4:
IT-Support und Digitalisierung (nur Dienstort Landshut)
Sicherstellung des First-Level-Support organisatorisch, zum Beispiel Entwicklung von Maßnahmen zur Reduzierung von Einzelanfragen
Bedarfsanalyse, Definition und Betreuung von Hard- und Software
Definition und Implementierung zur Weiterentwicklung der Digitalisierung insbesondere Anforderungsanalyse, Prozessfestlegung, Optimierung und Schulungen
Wahrnehmung des First-Level-Support für die betreuten Standorte
Störungsbehebung eingehender Tickets, Anrufe und E-Mails mittels Workarounds oder kreativer Lösungen
Administration von Postfächern in Exchange und ähnlichen Applikationen
Toolgestützte Softwareverteilung (DX-Union)
Teilnahme an ressortübergreifenden Besprechungen
IuK-Betreuung am Standort
Erforderliche Fachkenntnisse für IT-Support und Digitalisierung:
Kenntnisse und Erfahrungen in den beschriebenen Aufgabenbereichen
Kenntnisse im Bereich einer Windowslandschaft, Troubleshooting, Active-Directory und Exchange Umgebungen
Kenntnisse im Bereich Digitalisierung und Optimierung
Arbeitsplatz 5:
First-Level-Support (nur Dienstort Landshut)
Wahrnehmung des First-Level-Support für die betreuten Standorte
Betreuung der IT-Hotline bei technischen Störungen unter anderem mittels Active-Directory, Administration der Rechte von Usern der Anwendung integrierte Bayerische Landwirtschaftliche Informations-System (iBALIS) sowie Betreuung und Verwaltung der Benutzer in der Telefonanlage
Störungsbehebung eingehender Tickets, Anrufe und E-Mails mittels Workarounds oder kreativer Lösungen
Administration von Postfächern in Exchange und ähnlichen Applikationen
Toolgestützte Softwareverteilung (DX-Union)
Projektarbeit in Zusammenarbeit mit dem StMELF und Nachbarbehörden
IuK-Betreuung am Standortein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor bzw. FH-Diplom) im Bereich Informatik bzw. in vergleichbaren technischen Studiengängen oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker bzw. in vergleichbaren Ausbildungsberufen mit jeweils mehrjähriger Berufserfahrung im jeweils beschriebenen Bereich
Außerfachliche Anforderungen und persönliche Kompetenz:
Service- und Dienstleistungsorientierung
gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
analytisches Denkvermögen
Team- und Kritikfähigkeit