
Wissen Sie schon, welchen Ausbildungsweg Sie einschlagen wollen? Sie haben unter anderem die Wahl zwischen einer Ausbildung und einem dualen Studium.
In einer Ausbildung - auch Berufsausbildung genannt - werden Kenntnisse vermittelt, um einen bestimmten Beruf zu erlernen. Frauen interessieren sich dabei vor allem für kaufmännische Berufe. Bei den Männern ist die Ausbildung zum Fachinformatiker nach wie vor sehr beliebt.
Duale Studiengänge verbinden das Sammeln von Berufserfahrung in einem Unternehmen mit dem Absolvieren eines einschlägigen Studiums. Auch hier kann man zwischen einem ausbildungs- und einem praxisintegrierenden Studium wählen. Ersteres bietet Ihnen einen Hochschulabschluss und eine Berufsausbildung im Betrieb Ihres Arbeitgebers. Bei der zweiten Variante erhalten Sie keinen formalen Berufsabschluss, sondern konzentrieren sich auf die praktische Anwendung des im Studium erworbenen Wissens im Unternehmen.
Informieren Sie sich über weitere Details und Hintergründe zu diesen Ausbildungsmöglichkeiten und finden Sie den für Sie passenden Karriereweg.
Mit dem Karriere Newsletter Heise Online alle wichtigen Karriere-News und Tipps zum Karriereeinstieg sofort erfahren
Weitere Artikel dazu, die Sie interessieren könnten
Top Jobs


Studiengänge: So treffen Sie die passende Wahl

Soft Skills
