Informationen zur Anzeige:
IT-Administratorin / IT-Administrator (m/w/d) Dokumentenmanagement-System (DMS)
Freising
Aktualität: 30.11.2023
Anzeigeninhalt:
30.11.2023, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Freising
IT-Administratorin / IT-Administrator (m/w/d) Dokumentenmanagement-System (DMS)
Sie verstärken ein Team zur Digitalisierung und Automatisierung von Verwaltungs- und Serviceprozessen in einer heterogenen IT-Umgebung. Hierbei setzen Sie hauptsächlich auf Lösungen zum Dokumentenmanagement und digitalen Workflow-Management und sind schwerpunktmäßig für folgende Aufgaben verantwortlich:
Unterstützung bei der Erarbeitung und Auswahl digitaler Anwendungen zur Abbildung der Kernprozesse innerhalb der Zentralverwaltung aus IT-technischer Sicht
Installation und Administration ausgewählter Anwendungen on-premise im Hochschul-Datacenter oder Konfiguration und Administration cloudbasierter Lösungen
Schulung und Unterstützung der Anwendenden auf den bereitgestellten Systemen
Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, des Datenschutzes und der IT-Sicherheit bei der Implementation der Systeme
Optimierung und nachhaltige Weiterentwicklung der Systeme
Sie sind hoch motiviert und haben Freude daran, mit Ihren Lösungen die erfolgreiche Weiterentwicklung digitaler Verfahren in einem spannenden Hochschulumfeld zu unterstützen. Ihr Arbeitsstil ist selbstständig, strukturiert, analytisch und lösungsorientiert. Darüber hinaus arbeiten Sie gerne in einem Team und bringen solide Erfahrungen in der Administration von Client- und Serveranwendungen mit. Zudem verfügen Sie über ein breites Wissen zu aktuellen Technologien, insbesondere zur Administration von Windows-Clients, Cloudlösungen, Datenbanken und Anwendungsschnittstellen. Ein ausgeprägtes Bewusstsein für die Anforderungen an die IT-Sicherheit und den Datenschutz rundet Ihr Profil ab.
Einstellungsvoraussetzungen:
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) im Bereich Informatik, Wirtschafts- oder Verwaltungsinformatik bzw. eines vergleichbaren Studiengangs.
Alternativ verfügen Sie über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Informatik (z.B. zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker [m/w/d], zur Informatikkauffrau / zum Informatikkaufmann [m/w/d] etc.) und besitzen bereits erste einschlägige Berufserfahrung.
Oder Sie verfügen über eine Berufsausbildung mit anschließender Fortbildung zur staatlich geprüften Technikerin / zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) mit Weiterbildung im IT-Bereich sowie entsprechender mehrjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte