Informationen zur Anzeige:
Data Discovery Analyst (w/m/d)
Bonn
Aktualität: 05.08.2022
Anzeigeninhalt:
05.08.2022, Bundeskartellamt Zentrale Beschaffungsstelle
Bonn
Data Discovery Analyst (w/m/d)
Sie unterstützen Ermittlungen in verschiedenen Wirtschaftssektoren zur Aufdeckung von Wirtschaftskartellen in interdisziplinären Ermittlungsteams.
Sie beraten die Beschlussabteilungen über zielführende technische Ermittlungsmöglichkeiten sowie dabei entstehende Auswerteaufwände und bereiten die Durchsuchung durch Recherche in öffentlich zugänglichen Quellen vor.
Sie bereiten die Daten für die Beschlussabteilungen auf: Datenbereinigung, De-Duplizierung, Vorstrukturierung und -analyse
Sie optimieren Analyse-/Ermittlungsverfahren und entwickeln eigene Methoden und Tools, auch durch Nutzung von Programmier-/Skriptsprachen und maschinellem Lernen.
Zusammen im Team mit erfahrenen IT-Forensikern erlangen und verbessern Sie Ihre Fähigkeiten u. a. in den folgenden Bereichen:
Analyse von IT-Systemen (u. a. Smartphones, Notebooks, Server-Systeme) sowie deren forensische Sicherung und Aufbereitung
Mitarbeit an IT-forensischen Gutachten und der gerichtsfesten Dokumentation der Untersuchungsschritte
Sie haben die Möglichkeit, mit den Polizeibehörden des Bundes, der Länder sowie anderen Behörden und Ämtern im In- und Ausland, u. a. im Rahmen des European Competition Network (ECN), zusammen zu arbeiten.
Sie wirken bei der Auswahl und Beschaffung von Hard- und Software für die Datenumgebung des Dezernats mit und begleiten im Rahmen Ihrer Aufgaben technisch die Projekte zur Weiterentwicklung des Aufgabengebietes.
Ein mit einem Bachelor oder Fachhochschul-Diplom erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, IT-Forensik, Big Data, Business Analytics bzw. ein vergleichbares Studium mit IT-bezogener Ausrichtung oder
nachweislich vergleichbare Fähigkeiten, Erfahrungen und Kennnisse, vorzugsweise mit einer mehrjährigen Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, bei Wirtschaftsprüfungsgesellschaften oder IT-Betrieben eines großen oder mittelständischen Unternehmens.
Eine selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
Teamfähigkeit mit Engagement und hohem Verantwortungsbewusstsein
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und fachspezifische Englischkenntnisse
Klare Kommunikation sowie Durchsetzungs- und Entscheidungsvermögen
Ein freundliches, sicheres und überzeugendes Auftreten
Die Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen im Rahmen von Durchsuchungen
Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Bereiche sowie die Bereitschaft, sich Kenntnisse in allen genannten Bereichen anzueignen und diese kontinuierlich zu verbessern, auch durch regelmäßige fachliche Weiterbildung:
IT-Forensik, eDiscovery und/oder Datenanalyse
Rechnerarchitekturen sowie Datei- und Betriebssysteme (Windows, macOS und Linux sowie iOS und Android) und Datenbanken
Netzwerkarchitekturen und Kommunikationssysteme wie Email, Chats und Kollaborationswerkzeuge
IT-forensische Software wie z. B. FTK, Nuix, Encase oder Software zur Durchsuchung von unstrukturierten Daten wie z. B. ElasticSearch oder Solr
gängige Skript- und Programmiersprachen
Automatisierung von Betriebsaufgaben (DevOps, Infrastructure-as-Code)
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
Die aktuellsten Angebote im Bereich IT-Hardwareentwicklung/Koeln: