25 km

Jobs im Bereich Marketing

Was ist Marketing?

Eine einzige Disziplin gibt es in diesem Bereich nicht. Vielmehr gibt es viele verschiedene Teildisziplinen bzw. Ausprägungen von Marketing. Im Allgemeinen geht es darum, Produkte, Waren und Dienstleistungen zu vermarkten.

mehr...

Eine der wichtigsten Aufgaben ist es, Marktveränderungen im Auge zu behalten, Zielgruppenbedürfnisse zu identifizieren, passende Maßnahmen zu entwickeln und das Handeln des Unternehmens daran anzupassen. Dabei stützen sich Unternehmen nicht auf eine einzige Teildisziplin oder Maßnahme, sondern nutzen einen Marketing-Mix, um ihre Ziele zu erreichen.

Tätigkeiten im Berufsfeld

Je nach Teildisziplin kann das Aufgabengebiet für einen Marketingmanager stark variieren. Die Tätigkeiten reichen von der Content-Erstellung über die Ideenfindung bis hin zur Konzeption von Content-Strategien. Social-Media-Marketing und die Handhabung von Budgets gehören heutzutage auch dazu.

Jobs werden Sie in vielen Bereichen und Branchen finden. Denn nicht nur große Konzerne benötigen gute Marketing Manager, auch Start-ups und mittelständische Unternehmen suchen immer wieder nach Fachkräften.

Welche Bereiche gibt es?

Es gibt eine Vielzahl von Teildisziplinen. Wenn Sie in diesem Bereich arbeiten wollen, kann es sinnvoll sein, sich zu spezialisieren. Folgende Möglichkeiten haben Sie:

  • Beim Marketing im B2B-Umfeld werden Dienstleistungen und Produkte an andere Unternehmen vermarktet und verkauft. Im Gegensatz zu B2C (“Business-to-Consumer”) fokussiert man im B2B (“Business-to-Business”) seine Tätigkeiten auf Unternehmen.
  • Direktmarketing zählt zu den klassischen Formen des Marketings. Der direkte Kontakt zur Zielgruppe und der langfristige Beziehungsaufbau zum Kunden stehen hier im Vordergrund.
  • Guerilla-Marketing zeichnet sich durch seine außergewöhnlichen Maßnahmen und Aktionen aus. Ziel ist es die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zu gewinnen. Kreativität spielt hier eine große Rolle. Es gilt mit seiner Aktivität, um jeden Preis aufzufallen.
  • Klassisches Marketing umfasst Formate wie Werbung im Radio, TV oder Printwerbung in Form von Plakaten, Flyern oder Advertorials in Magazinen. Ziel ist es, Produkte und Leistungen zu verkaufen, aber gleichzeitig eine gute Beziehung zu potenziellen Kunden aufzubauen.
  • Neuromarketing ist eine Kombination aus traditionellem Marketing und neurowissenschaftlichen Erkenntnissen, die dazu genutzt werden, um Werbung zielgruppengerechter zu gestalten. Es werden bestimmte Hirnareale betrachtet, Entscheidungsprozesse beobachtet und ausgewertet. Anhand dieser Erkenntnisse werden dann die einzelnen Werbemaßnahmen gestaltet und veröffentlicht.

Welche Aufgaben erwarten Sie?

Auf Sie warten in diesem Bereich die unterschiedlichsten Aufgaben. Sie verantworten Budgets, erstellen Reportings, Konzepte und Markt- sowie Wettbewerbsanalysen.

Sie wollen im Online-Marketing arbeiten? Dann sind Sie hier verantwortlich für die Planung von Online-Maßnahmen und Kampagnen. Dazu kommen Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenmarketing (SEA), aber auch die Erstellung von E-Mail- und Newsletter-Kampagnen. Diese Maßnahmen müssen Sie nicht nur umsetzen, sondern auch analysieren und tracken.

Welche Voraussetzungen müssen Sie für den Job erfüllen?

Wenn Sie sich auf ein Stellenangebot bewerben wollen, gibt es viele Voraussetzungen, die Sie erfüllen müssen, um für Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.

Wer ein Studium in Marketing, BWL, Kommunikationswissenschaften oder in der Wirtschaftspsychologie abschließt, hat gute Chancen. Der Quereinstieg ist aber auch möglich. Sie haben eine Ausbildung als Marketingassistent*in oder Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation? Dann können Sie sich auch auf eine Stelle in einer Werbe- oder PR-Agentur bewerben.

Deutsch- und Englischkenntnisse, Erfahrungen im Projektmanagement sowie wirtschaftliches Denken sind Grundlagen, die jedes Unternehmen voraussetzt. Wer im digitalen Marketing oder im Online-Bereich Fuß fassen will, sollte sich HTML-Kenntnisse aneignen und Medienkompetenz vorweisen können.

Neben diesen Fachkenntnissen sollten Sie auch mit Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Organisationstalent, strategisches Denke, Flexibilität und Kreativität überzeugen.

Wie sind die Karriereaussichten?

Dank der Digitalisierung und des Social Webs wurde das Marketing um viele Teildisziplinen erweitert. Deswegen unterliegen bestimmte Tätigkeitsbereiche ständigen Veränderungen. Wer in diesem digitalen Teilbereich arbeiten will, muss sich kontinuierlich weiterentwickeln.

Der klassische Einstieg verläuft über ein Praktikum über ein Trainee-Programm oder eine Position als Junior Marketing Manager. Eine weitere Station auf der Karriereleiter ist die Stelle des Senior Marketing Manager. Wer die entsprechende Berufserfahrung besitzt, kann auch die Position des Marketingleiters oder Head of Marketing anstreben.

Mit gesammelter Erfahrung und der wachsenden Verantwortung wächst auch das Gehalt, das Sie erhalten können.

Wie hoch ist das Gehalt?

Das Einstiegsgehalt liegt zwischen 45.000 und 55.000 Euro brutto. Mit etwas mehr Berufserfahrung kann das Durchschnittsgehalt etwa 60.000 Euro brutto betragen.

Ein gutes Einstiegsgehalt erhalten Sie als Marketer vor allem in Beriechen wie im Bankwesen, bei Fahrzeugbau und -zulieferer, Maschinen- und Anlagenbau, in der Pharmaindustrie oder in der Chemiebranche.

Faktoren wie Unternehmensgröße, Unternehmensstandort, aber auch die Berufserfahrung können das Gehalt maßgeblich beeinflussen.

Wenn Sie sich für eine Tätigkeit im Marketing bewerben wollen, sind Sie im Vorteil, wenn Sie die notwendigen Kenntnisse und Soft Skills vorweisen können. Auch als Quereinsteiger haben Sie eine Chance. Ein Studium in einem der oben genannten Schwerpunkte ist zwar sinnvoll, aber für einen Einstieg keine Notwendigkeit.

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Häufig gesucht

für den Bereich IT-Marketing in:
München Berlin Frankfurt Köln Düsseldorf Stuttgart Hamburg

Informationen zur Anzeige:

Marketing Automation Manager (m|w|d)
München
Aktualität: 28.03.2023

Anzeigeninhalt:

28.03.2023, ADAC SE
München
Marketing Automation Manager (m|w|d)
Als Marketing Automation Manager bist Du für den Aufbau und die Optimierung von Marketing Automation Lösungen sowie von Customer Journeys verantwortlich. Du hast einen wichtigen Einfluss auf die gesamte Kundeninteraktion und arbeitest eng mit allen Bereichen des Customer Marketing, den Vertriebs- und Servicekanälen, sowie Digital- und IT-Einheiten zusammen. Die Gestaltung und Umsetzung von Marketing Automation Lösungen (Trigger, Kontaktstrategie-Module, wiederverwendbare Bausteine zur Umsetzung von Customer Journeys etc.) gehört zu Deinen Aufgaben. Du bist für die Konfiguration, Einführung und Weiterentwicklung von Self-Service Lösungen zuständig. Du bist Ansprechpartner für die Auswahl bzw. die Entwicklung neuer Lösungsbausteine (z.B. Customer Engagement Elemente). Die Beratung von Business Stakeholdern zählt ebenso zu Deinen Tätigkeiten. Du kümmerst Dich um die Mitwirkung in strategischen Digitalisierungs-Projekten.
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik, Marketing mit technologischer Ausrichtung, Datenanalyse oderverwandten Fächern oder vergleichbarem Fachwissen. Fundierte Kenntnisse in Marketing Automation Technologien (z.B. Sales Force, BSI.CX) zeichnen Dich aus. Du bringst Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Lösungen, zur Realisierung von kundenzentrischer, automatisierter Kundeninteraktion mit. Idealerweise bringst Du Erfahrung in agilen Methoden (z.B. SCRUM) mit. Hohe Affinität für digitale Trends und Entwicklungen rundet Dein Profil ab.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich IT-Marketing:

Web Analyst (m/w/d) 27.03.2023 Hannover
(Senior) Data Engineer (w/m/d) 27.03.2023 verschiedene Standorte (Deutschland, Polen, Schweiz, Tschechische Republik, Ungarn)
Consultant Digital Products (m/w/d) 26.03.2023 Markt Schwaben bei München
Data Analyst (w/m/d) Customer Experience 26.03.2023 Frankfurt am Main
Full Stack Developer - Marketing & E-Commerce (w/m/d) 25.03.2023 deutschlandweit, Karlsruhe (Home-Office möglich)
Trainee (m/w/d) Medienbranche 25.03.2023 Würzburg, Augsburg, Konstanz
Produktmanager (m/w/d) Software / SaaS 24.03.2023 Offenbach am Main
Inhouse Consultant (m/w/d) Salesforce CRM 24.03.2023 Frankfurt am Main
Product Manager / Product Owner (m/w/d) 23.03.2023 Rellingen bei Hamburg
UX & Content Manager (m/f/d) 23.03.2023 Oberderdingen