Entwicklungsingenieur (m/w/d) Audio-Coding
Wedemark bei Hannover
Aktualität: 20.05.2022
20.05.2022, Sennheiser electronic GmbH & Co. KG
Wedemark bei Hannover
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Audio-Coding
Ableitung und Umsetzung von Kundenanforderungen für Produkte oder Systeme im Bereich der drahtlosen Übertragungs- und Audiotechnik für Anwendungen in den Bereichen Corporate, Higher Education, Rundfunk, Fernsehen, Live-Auftritte und Shows
Entwicklung, Simulation und Echtzeitimplementierung von Algorithmen im Bereich der Echtzeitcodierung, Fehlerverschleierung und Abtastratenkonvertierung von Audiosignalen für Produkte, Systeme und Systemkomponenten (v. a. für professionelle Mikrofonsysteme und In-Ear-Monitoring Systeme)
Abstimmung der drahtlosen Übertragungstechnik unter Einbeziehung der Algorithmen sowie deren Integration in die Ziel-Hardware
Evaluation, Entwicklung und Implementierung neuer Technologien und Verfahren, inklusive Erstellung notwendiger Dokumentationen im Bereich der digitalen Audiosignalverarbeitung - vom Konzept bis zur Serienreife
Spezifikation, Aufbau und Evaluierung geeigneter Hard- und Softwareplattformen für eine Echtzeitimplementierung der Algorithmen
Abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik oder Nachrichtentechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
Praxiswissen in der Entwicklung komplexer Audio-DSP-Algorithmen und über deren effiziente Echtzeitimplementierung (DSP/FPGA/Mikrocontroller/PC)
Ausgezeichnete Kenntnisse in echtzeitfähigen Audiocodierungsverfahren
Erfahrung in der messtechnischen und akustischen Bewertung von Audiosignalen ist von Vorteil
Sehr gute Kenntnisse der Programmiersprachen C/C++ oder VHDL
Konversationsreifes Englisch in Wort und Schrift für regelmäßige technische Abstimmungen
Teamfähigkeit, gutes Kommunikationsvermögen und eine ausgeprägte Leidenschaft für Audio und Musik
Diese Kenntnisse und/oder Fertigkeiten können auch auf anderem Wege erworben worden sein.