25 km

Jobs in der TK-Hardwareentwicklung

Das Aufgabenspektrum von Hardwareentwicklern in der Telekommunikation (TK) erstreckt sich von der Anforderungsanalyse über den Entwurf und die Entwicklung von Komponenten oder Architekturen für Maschinen im IT- und TK-Bereich (ITK). Die Entwicklung von Routern fällt ebenso in ihre Domäne wie die Etablierung innovativer Lösungen in der Fahrzeugkommunikation oder in der Industrie 4.0. Weitere Aufgabengebiete sind die Durchführung von Prototypentests und Machbarkeitsstudien, das Erstellen von Schaltplänen, die Formulierung von Schnittstellen sowie die Dokumentation.

mehr...

Gute TK-Hardwareentwickler können im Team arbeiten und gemeinsam mit IT-Hardware- und Softwareentwicklern sowie Industriedesignern kombinierte Lösungen etablieren. Häufig fallen auch das System-Design und das Embedded Design in ihren Zuständigkeitsbereich.

Hardwareentwickler in der Telekommunikation benötigen eine hohe Affinität und Expertise zu nahezu allen Hardware-Themen, die von der TK berührt werden. Gleichzeitig müssen sie die branchenüblichen Programmiersprachen kennen und wenn möglich beherrschen und je nach Aufgabengebiet mit industriellen Kommunikationssystemen vertraut sein.

Der Begriff TK-Hardwareentwickler ist nicht geschützt. In der Regel arbeiten Elektrotechnik-Ingenieure mit dem Schwerpunkt Nachrichten- oder Hochfrequenztechnik in diesem Bereich.

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Häufig gesucht

für den Bereich TK-Hardwareentwicklung in:
Düsseldorf Köln

Informationen zur Anzeige:

IT-Sachbearbeiterin/IT-Sachbearbeiter (w/m/d) im Aufgabenbereich Informationstechnik für Labore
Berlin (Marienfelde)
Aktualität: 28.03.2023

Anzeigeninhalt:

28.03.2023, Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
Berlin (Marienfelde)
IT-Sachbearbeiterin/IT-Sachbearbeiter (w/m/d) im Aufgabenbereich Informationstechnik für Labore
Planung und Projektierung von komplexen Netzwerken und operativen Sicherheitsstrukturen für Labornetzwerkumgebungen Konzeption und Implementierung von IT-Sicherheitssystemen Begleitung von Infrastrukturprozessen, Übernahme der Kommunikationserfordernisse mittels Ablaufplanung, Mitteilungs- und Berichtswesen Verantwortung für den Ausbau, Betrieb, Troubleshooting und Optimierung bestehender und zukünfitger HPC Linux-Umgebungen (Red Hat) Planung und Administration von virtualisierten Umgebungen auf Basis von Proxmox und VMware, Containerisierung mittels Singularity und Orchestrierung mithilfe von Nomad im Kontext einer Rechenzentrumstätigkeit muss körperliche Arbeit beim Ein- und Ausbau von IT-Hardware verrichtet werden
Studium mit IT-Bezug oder mehrjährige Erfahrung im entsprechenden Berufsbild nachgewiesene Erfahrungen zum Thema Informationssicherheit im behördlichen Umfeld sowie ITIL-Kenntnisse nachgewiesene mehrjährige Erfahrung in Konzept, Planung und Service im Spannungsfeld einer anspruchsvollen wissenschaftlichen Anwendungsumgebung langjährige Erfahrungen in der Linux Administration sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1) offen für neue Ansätze und Schaffung von angepassten Lösungen, die nicht alltäglich sind eine gewissenhafte Arbeitsweise, Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen werden vorausgesetzt gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift es muss die Bereitschaft bestehen, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) des Bundes zu unterziehen

Berufsfeld

Bundesland

Standorte