Unternehmenssoftware ist ein sehr weites Feld, das sämtliche Aspekte von Unternehmensanwendungen - angefangen bei Datenbanksystemen über spezifische Software wie z.B. ERP-Programme bis hin zur System-Administration - umfassen kann. Ebenso groß ist die Spannbreite der Berufe. Entwickler für Unternehmenssoftware finden hier ebenso Beschäftigung wie Projektmanager, die umfangreiche Change-Management-Vorhaben umsetzen. Dazu gehören Software-Consultants, die Dienstleistungen rund um Analyse, Implementierung und Schulung durchführen, und Systemadministratoren, die für permanente Funktionstüchtigkeit komplexer ITK-Netzwerke sowie Computer und Programme im eigenen Haus und/der beim Kunden vor Ort sorgen.
Im Bereich Unternehmenssoftware arbeiten meist Personen mit einem soliden ITK-Hintergrund, wie z.B. einem Informatikstudium, die je nach Aufgabenstellung zusätzlich über betriebswirtschaftliche Expertise verfügen. Sehr häufig findet man studierte Wirtschaftsinformatiker. Sie erarbeiten betriebswirtschaftliche ITK-Anwendungen für Unternehmen. Neben einem Hochschulstudium wurde häufig auch ein Kurs in einer Berufs-, Verwaltungs- oder Wirtschaftsakademie absolviert. Ein häufiger Ausbildungsberuf ist der des IT-Systemkaufmanns. Er analysiert den Hard- und Softwarebedarf in Unternehmen, unterstützt die Geschäftsleitung bei der Kauf- bzw. Investitionsentscheidung und strukturiert bzw. kontrolliert ihre Anwendung.
Über 300 Stellen für die Suche nach Unternehmenssoftware gefunden