25 km
Digital Analyst eCommerce (m/w/d) 15.06.2024 Bauerfeind AG Jena
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Digital Analyst eCommerce (m/w/d)
Jena
Aktualität: 15.06.2024

Anzeigeninhalt:

15.06.2024, Bauerfeind AG
Jena
Digital Analyst eCommerce (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Im Rahmen einer Elternzeitvertretung suchen wir befristet bis 30.11.2025, wahlweise für den Standort Jena oder Zeulenroda-Triebes, einen Digital Analyst eCommerce (m/w/d). Erstellung von komplexen Analysen aller zur Verfügung stehenden Daten & Kennzahlen unserer Online-Shops & Digitalen B2C Kanäle Interpretation der Daten und Ableitung von Handlungsempfehlungen in Abstimmung mit den Fachbereichen Unterstützung bei der Konzeption i.S.d. Definition messbarer Ziele, KPIs und Metriken Performance-Überwachung der verschiedenen Marketing-Kanäle Auswertung von A/B-Tests Konzeption & Aktualisierung von Standardberichten und Dashboards, regelmäßiger Versand von Reportings an relevante Stakeholder Technische wie fachliche Weiterentwicklung des Web-Trackings (Google Analytics) in Abstimmung mit den Fachbereichen Sicherstellung einer belastbaren Datenqualität Unterstützung der Erstellung von Business Case Berechnungen Verfolgung und Implementierung von Trends und Entwicklungen
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossenes Studium mit berufsrelevantem Schwerpunkt (E-Commerce, Wirtschaftsinformatik etc.) oder einer vergleichbaren Qualifikation Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Webanalyse optimalerweise im Bereich eCommerce Affinität zum E-Commerce, Verständnis für Online Marketing und Online Shops sowie Kenntnis der dahinterliegenden technischen Prozesse Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, sehr gute Statistik- und Methodik-Kenntnisse Kenntnisse gängiger Analytics- und Tagmanagement-Tools wie Google Analytics, Google Data Studio, Tableau und Google Tag Manager sowie deren technische Funktionsweisen Wissen über die Chancen und Herausforderungen durch datenschutzrechtliche Vorgaben (z.B. DSGVO, CCPA) Hervorragende kommunikative Fähigkeiten bei der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams Fähigkeit komplexe Sachverhalte klar und verständlich darstellen zu können Erfahrung in der Bearbeitung analytischer Fragestellungen und statistischer Auswertungen Kenntnisse in HTML, CSS, JavaScript und SQL von Vorteil Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Berufsfeld

Bundesland

Standorte