25 km
Standesbeamt*in und Beauftragte*r für Digitalisierung 24.06.2024 Stadt Erlangen Erlangen
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Standesbeamt*in und Beauftragte*r für Digitalisierung
Erlangen
Aktualität: 24.06.2024

Anzeigeninhalt:

24.06.2024, Stadt Erlangen
Erlangen
Standesbeamt*in und Beauftragte*r für Digitalisierung
Ihre Aufgaben:
Beauftragte*r für Digitalisierung: u. a. Implementierung und Betreuung der Online-Leistungen nach dem OZG, Systembetreuung des Fachverfahrens AUTISTA, Betreuung der digitalen Sammelakte, Einführung und Betreuung der Online-Terminvergabe, DV-Beauftragte*r, Webredakteur*in Beratung und Betreuung bei Anmeldungen zur Eheschließung, Fortführung des Eheregisters, Anwenden von deutschem und ausländischem Sachrecht sowie internationalem Privatrecht Vornahme von Eheschließungen Beurkundung und Beglaubigung von familienrechtlichen Willenserklärungen, insb. zum Namensrecht für Ehegatten und deren Kindern Prüfung von ausländischen öffentlichen Urkunden jeglicher Art (u. a. Reisedokumente, Geburt, Ehe, Scheidung) Ihre Aufgaben:
Das bringen Sie mit:
Die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn »Verwaltung und Finanzen« bzw. den abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang II (BL II) Von Vorteil sind Kenntnisse im deutschen und internationalen Personenstandsrecht (z. B. PStG, PStV usw.) sowie Vorerfahrungen als Standesbeamt*in Gute Grundkenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift Hohe Sozialkompetenz, Einfühlungsvermögen, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Gute EDV- und MS Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook) sowie die Bereitschaft, sich in die fachspezifischen Programme einzuarbeiten Bereitschaft den Dienst auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten einzubringen, z. B. Samstagstrauungen

Berufsfeld

Bundesland

Standorte