25 km
IT-Fachbetreuerin ­­/­­ IT-Fachbetreuer (w/m/d) 15.06.2024 Regierungspräsidium Freiburg Freiburg
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

IT-Fachbetreuerin / IT-Fachbetreuer (w/m/d)
Freiburg
Aktualität: 15.06.2024

Anzeigeninhalt:

15.06.2024, Regierungspräsidium Freiburg
Freiburg
IT-Fachbetreuerin / IT-Fachbetreuer (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
Koordinierung, Unterstützung und Beratung der Mitarbeitenden der Fachabteilungen, insbesondere bei den Fachanwendungen; Unterstützung im Tages- & Projektgeschäft der IT-Leitung; Betreuung von Teilprojekten und Mitarbeit in IT-Projekten; Bedienung des Auftragsmanagementsystems für die Bürokommunikation; Berichtswesen für den Bereich der IT, Auswertung von Informationen des landeseigenen IT-Dienstleisters (BITBW) im Kontext der Weiterentwicklung der IT-Konzeption/-Strategie; Unterstützung der Mitarbeitenden bei der Kommunikation mit der BITBW, insbesondere bei der Fehlerbeschreibung sowie Eskalationsmanagement; Ansprechperson der BITBW u. a. auch für den Service vor Ort (Technical Field Services BITBW).
Das bringen Sie mit:
Studienabschluss Bachelor / Diplom (FH) in den Fachrichtungen Informatik, Informationstechnik, Digitales Verwaltungsmanagement oder vergleichbar oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, zum Beispiel nachgewiesen durch mehrjährige Berufserfahrung sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung; fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen Bürokommunikationsinfrastruktur, IT-Prozesse, Windows und Office-Anwendungen sowie grundlegende Kenntnisse zu Hardware und Verwaltungsabläufen; schnelle und gute Auffassungsgabe; eigenverantwortliche, strukturierte, prozess- und lösungsorientierte Arbeitsweise; Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Leistungsbereitschaft; Spaß am Aufbau neuer Strukturen und Methoden; ausgeprägte Serviceorientierung und Kommunikationsfähigkeit; sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift; PKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte