25 km

Jobs im Bereich Consulting

Consultant ist ein Job für Personen, die gern anspruchsvolle Aufgaben übernehmen und Herausforderungen lieben. Consultants arbeiten in der Regel für Beratungsunternehmen, können aber auf unterschiedliche Branchen oder Schwerpunkte spezialisiert sein. Die Beratungstätigkeit ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die eine große Expertise verlangt. Kunden verlassen sich auf das Fachwissen von Beratern und erwarten ein großes Engagement und Know-how.

mehr...

Consultants arbeiten häufig in Projekten, wodurch es in ihrem Job in der Regel nicht zu Routinearbeiten kommt. Sie arbeiten in wechselnden Teams mit unterschiedlichen Kundenanforderungen und erarbeiten Lösungen nach den jeweiligen Anforderungen mit unterschiedlichen Budges.

Ein wesentlicher Aspekt des Consultings ist die hohe Kundenorientierung. Im Consulting geht es darum, das Potenzial eines Kunden bzw. eines Geschäftsbereichs zu erkennen, Maßnahmen zu entwickeln und diese zielgruppengerecht zu vermitteln.

Aufgabenbereiche

Zu den Aufgaben im Consulting gehören unter anderem

  • die Beratung und Unterstützung von Führungskräften bei Unternehmensprozessen und Entscheidungen,
  • die Erfassung und Optimierung von Abläufen,
  • Coaching und die Weitergabe von Know-how,
  • die Durchführung von Daten- und Marktanalysen,
  • Controlling und
  • die Beachtung von Legal Compliance.

In der Regel beraten Consultants Unternehmen bei internen Prozessen, aber auch die Planung und Durchführung von Unternehmensfusionen oder des Kaufs eines Konzerns gehören in den Aufgabenbereich von Consultants. Sie übernehmen in ihrem Job eine große Verantwortung und können mit ihrer Arbeit große Veränderungen schaffen.

Im weitesten Sinne gehört auch die Pflege der Kundenbeziehungen und damit die Kundenbindung zu den Aufgaben eines Beraters. Eine kompetente Beratung, die dazu führt, dass ein Business-Kunde seine Abläufe, seine Effizienz und damit seine Marktchancen verbessern kann, sorgt für zufriedene Kunden und damit ggf. für neue Aufträge und für eine hohe Reputation des Beraters bzw. der Firma, für die er arbeitet.

Erforderliche Fähigkeiten und Anforderungen

Die Anforderungen an einen Consultant sind hoch, da die Aufgaben in der Regel komplex sind und es erforderlich machen, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten. Zu den geforderten Fähigkeiten gehören

  • Kommunikationsstärke,
  • analytisches Denken,
  • problemlösendes und vernetzendes Denken sowie
  • strategisches Vorgehen.

Da ein Consultant es in der Regel mit verschiedenen Anspruchsgruppen zu tun hat, ist außerdem die Fähigkeit zur Perspektivübernahme unerlässlich. Berater müssen sich häufig rasch neues Fachwissen aneignen.

Erwartet werden überdies

  • eine hohe Leistungsbereitschaft,
  • die Bereitschaft zur stetigen Verbesserung,
  • eine hohe Flexibilität,
  • eine starke Kundenorientierung,
  • Reisebereitschaft und
  • gute Englischkenntnisse.

Consultants arbeiten in hohem Maße eigenverantwortlich und müssen in der Lage sein, weitreichende Entscheidungen zu treffen. Insbesondere in der Projektarbeit ist auch die Fähigkeit zu einer konstruktiven Arbeit im Team erforderlich.

Erforderliche Kenntnisse

Die erforderlichen Kenntnisse für den Job als Consultant können je nach Spezialisierung variieren. Zu den wichtigsten Kenntnissen gehören Kenntnisse in den Bereichen

  • Organisationsstrukturen und Management,
  • Durchführung von Analysen.

Hinzu kommen

  • gute Sprachkenntnisse (Deutsch und/oder Englisch oder ggf. andere Sprachen) sowie
  • fachspezifische Kenntnisse.

Zu letzteren gehören zum Beispiel Kenntnisse in den Bereichen

  • digitale Technologien,
  • digitale Geschäftsprozesse und
  • Softwareentwicklung.

Da der Job als Berater es häufig erfordert, mit internationalen Kunden bzw. in einem internationalen Team zu arbeiten, sind gegebenenfalls nicht nur entsprechende Sprachkenntnisse, sondern auch Kenntnisse über kulturelle Besonderheiten erforderlich.

Erforderliche Abschlüsse und Voraussetzungen

In der Regel wird als Voraussetzung für den Job als Consultant ein Masterabschluss erwartet, vor allem in den Bereichen Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftswissenschaften. In diesen Fächern werden grundlegendes Wissen über den Aufbau und die Funktionsweise von Organisationen sowie Wissen im Bereich Management vermittelt. Aber auch Mitarbeiter mit Masterabschlüsse in anderen Fächern wie Informatik oder Wirtschaftsinformatik können je nach Branche und Tätigkeitsbereich gesucht werden. Auslandserfahrung wird von vielen Arbeitgebern gern gesehen.

Für Berufseinsteiger sind Praktika oder ein Job als Student während des Studiums empfehlenswert. Dadurch kann Praxiswissen erlangt werden, das für diesen Beruf unerlässlich ist. Außerdem ist es auf diese Weise möglich, früh Kontakte zu knüpfen. Viele Unternehmen bieten zum Beispiel Trainee-Programme an, die sich an Studenten oder Absolventen richten und es ermöglichen, verschiedene Unternehmensbereiche kennenzulernen und zunehmend mehr Verantwortung zu übernehmen.

In welchen Bereichen können Sie arbeiten?

Bereiche, in denen Consultants tätig werden, sind unter anderem

  • Strategieberatung,
  • Human Resources,
  • Marketing und
  • IT-Beratung.

Beratungsunternehmen oder Inhouse-Consultant

Consultants arbeiten in der Regel in unabhängigen Unternehmensberatungen und betreuen je nach Schwerpunkt Business-Kunden. Einige Organisationen suchen aber auch Inhouse-Consultants, die sich zum Beispiel um die Konzipierung, Entwicklung, Implementierung und/oder Weiterentwicklung und Pflege eines Anwendungssystems kümmern und diesbezüglich dauerhaft die Beratung von Mitarbeitern übernehmen. Solche internen Berater haben in der Regel die Funktion einer Stabsstelle innerhalb des Unternehmens und unterstützen die Führung mit ihrem Expertenwissen.

Aktuelle Trends

Aufgrund der wachsenden Bedeutung von Themen wie Big Data und künstliche Intelligenz nimmt auch der Bedarf an Entwicklung und Innovationen und damit auch an Beratung in diesen Bereichen zu.

Als IT-Consultant unterstützen Sie beispielsweise Organisationen bei der Gestaltung und Optimierung von digitalen Geschäftsprozessen sowie bei der Implementierung und Anwendung neuer Systeme.

Consulting im Bereich einer bestimmten Dienstleistung

Als Consultant können Sie unter anderem für eine Firma arbeiten, die sich darauf spezialisiert hat, IT-Lösungen für Kunden in einer bestimmten Branche anzubieten. Dabei können auch Präsentationen einer bestimmten Software, die Überprüfung der Netzwerkkompatibilität bei Kunden, die Beratung von Kunden und die Anpassung der angebotenen Lösungen zu Ihren Aufgaben gehören.

Individuelle Lösungen für Kunden

Sie können auch für eine Firma arbeiten, die Kunden bei der Entwicklung und Umsetzung von auf sie angepassten IT-Lösungen unterstützt. Dann gehört es zu den Hauptaufgaben, die Ist-Situation und die Anforderungen bei Kunden zu erfassen und in enger Absprache mit diesen Lösungen zu erarbeiten und umzusetzen.

Verdienstmöglichkeiten

Der Verdienst im Consulting-Bereich liegt ca. bei 3.500 bis 7.500 Euro pro Monat. Je nach Branche und Größe des Unternehmens kann das Gehalt variieren. Allgemein kann aber mit guten finanziellen Perspektiven gerechnet werden. Das Gehalt steigt mit zunehmender Berufserfahrung.

Perspektiven

Der Job als Consultant ist vielfältig und anspruchsvoll. Er verlangt dem Stelleninhaber viel ab, bietet aber auch gute Aufstiegschancen und Verdienstmöglichkeiten. Außerdem ist eine Spezialisierung in vielen verschiedenen Bereichen möglich. Da Berater häufig Projekte betreuen, sind Erfolge unmittelbar sichtbar und auch nachweisbar. Ein erfolgreicher Berater hat somit gute Chancen, sich mit seiner guten Reputation auf höhere Posten zu bewerben.

Der Weg vom Junior-Consultant zum Senior-Consultant ist nicht weit. In der Regel reichen zwei bis drei Jahre Berufserfahrung. Eine steile Karriere in diesem Bereich ist zwar mit einem großen Einsatz verbunden, aber relativ schnell möglich.

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Häufig gesucht

Informationen zur Anzeige:

Junior-Vertragsmanager*in mit Schwerpunkt IT-Beschaffungen
Eschborn
Aktualität: 28.09.2023

Anzeigeninhalt:

28.09.2023, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Eschborn
Junior-Vertragsmanager*in mit Schwerpunkt IT-Beschaffungen
Unterstützung bei der Beratung unserer internen Kund*innen aus den Regional- und Fachabteilungen im In- und Ausland zu IT-Dienstleistungsbeschaffungen (Ergänzende Vertragsbedingungen zur Beschaffung von IT-Leistungen, Software as a Service, etc.) Mitwirkung bei der Steuerung, Vorbereitung und Durchführung des gesamten Vergabeprozesses für EU-weite sowie nationale Wettbewerbe zur Beschaffung von IT-Dienstleistungen sowie Gewährleistung der rechtssicheren Durchführung Koordination der Zusammenarbeit mit externen Procurement-Agents und IT-Unternehmen bei der Herstellung der Ausschreibungsreife im Rahmen von IT-Großprojekten Unterstützung bei der Erstellung und Qualitätssicherung von Ausschreibungsunterlagen Mitwirkung bei der Entwicklung, Erstellung sowie rechtlicher und wirtschaftlicher Verhandlung von Verträgen, insbesondere von Sondervertragsformaten mit Auftragnehmer*innen Bearbeitung von Leistungsstörungen Unterstützung bei der Weiterentwicklung, dem Monitoring und der Qualitätssicherung der operativen Prozesse im Vertrags- und Beschaffungsmanagement der GIZ
Abgeschlossenes Hochschulstudium mit betriebs- oder rechtswissenschaftlicher Ausrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Berufserfahrung oder hohe Affinität zu IT-relevanten Themenbereichen und Digitalisierungsprozessen sowie vergaberechtliche Kenntnisse der nationalen und EU-weiten Rahmenbedingungen Ausgeprägte Kenntnisse der GIZ-internen Prozesse und Verfahren sind von Vorteil Gutes Urteilsvermögen, ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und Kommunikationsfähigkeit, Kombinationsgabe und ein hohes Maß an Integrität Ausgeprägter Team-Player sowie eine hohe soziale Kompetenz Sehr gute MS-Office Kenntnisse, idealerweise Erfahrung im Umgang mit SAP oder anderen Beschaffungssoftwares Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse; weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich Consulting:

IT Business Consultant (m/w/d) 28.09.2023 Raum Karlsruhe
Sales Agent (m/w/d) 28.09.2023 Rosenheim
Senior Consultant - IT Service Management (m/w/d) 26.09.2023 Frankfurt am Main, Berlin, Nürnberg, Wolfsburg
Consultant IT-Security (m/w/d) 26.09.2023 Wolfsburg, Berlin, Hannover
Consultant IT-Security (m/w/d) 26.09.2023 Hannover, Wolfsburg
Spezialist*in IT-Vergabe 26.09.2023 Eschborn, Bonn
Senior Consultant HR (m/w/d) 26.09.2023 Saarbrücken
IT-Consultant (m/w/d) 26.09.2023 Münster, Hannover, Frankfurt
IT Inhouse Consultant Personaleinsatzplanung (m/w/d) 26.09.2023 Berlin, Erfurt, deutschlandweit
Fachberater Digitale Signaturplattform (m/w/d) 25.09.2023 Münster, Hannover, Frankfurt
IT-Berater (m/w/d) 25.09.2023 Münster, Hannover, Frankfurt
Serviceberater Zahlungsverkehr (m/w/d) 25.09.2023 Münster, Hannover, Frankfurt
Technical Consultant Digitalisierung (d/m/w) 25.09.2023 Köln, Würzburg, Saarbrücken, Leipzig
Fachberater Karte & Payment (m/w/d) 24.09.2023 Münster, Hannover, Frankfurt
Consultant Dokumentenmanagement (m/w/d) 23.09.2023 verschiedene Standorte
Consultant (m/w/d) 22.09.2023 Hannover, Burgwedel, Remote
Managing Consultant Network Performance (m/w/d) 22.09.2023 verschiedene Standorte
IT-Projektmanager (m/w/d) 21.09.2023 deutschlandweit