Head of Infrastructure & Operation Services (m/w/d)
Wiesbaden, Bochum, Berlin, Hamburg
Aktualität: 21.09.2023
21.09.2023, SCHUFA Holding AG
Wiesbaden, Bochum, Berlin, Hamburg
Head of Infrastructure & Operation Services (m/w/d)
Fachübergreifend und lean-orientiert optimierst Du unsere Betriebsprozesse, -methoden und Plattformen. Immer mit dem Ziel einer kontinuierlichen Verbesserung von Time-to-Market und Qualität.
Du bist Coach und Mentor für Deine Mitarbeiter, schaffst ein vertrauensvolles, motivierendes Umfeld, förderst individuelle Entwicklungspotenziale und ermutigst zu einer selbstbestimmenden, eigenverantwortlichen Arbeitsweise.
Bei fachübergreifenden Themen wie Technology-Management arbeitest Du eng mit anderen Abteilungen zusammen, koordinierst SCHUFA-weite Communities und gehst neue, innovative Themen (z. B. AWS-Cloud-Services) proaktiv an.
Beim Recruiting legst Du viel Wert auf einen professionellen Onboarding-Prozess und auf einen offenen Austausch auf Augenhöhe. Darüber hinaus koordinierst Du externe Partner und nutzt Dein Netzwerk für den Aufbau neuer Kooperationen.
Du bist Teil unserer Vision: Deine Impulse, Deine Ideen und Dein Engagement unterstützen unsere Philosophie einer zeitgemäßen Vorgehensweise, eines DevOps-Mindsets, einer agilen Umsetzung neuer Produktideen und eines wertschätzenden Miteinanders.
Du hast erfolgreich ein technisches Studium der Informatik oder Mathematik abgeschlossen oder bringst vergleichbare Kenntnisse mit.
Du hast fundierte Kenntnisse über den Betrieb von kritischen, hochverfügbaren Infrastrukturen und Applikationen in der Cloud sowie im Rechenzentrum.
Du übernimmst aktiv Verantwortung als Manager vom Dienst und bist Teil des Notfallmanagements der gesamten SCHUFA.
An Dich gerichtete Eskalationen sind für Dich kein notwendiges Übel, sondern immer die Grundlage für Verbesserungen in der Zusammenarbeit mit internen und externen Kunden.
Du meisterst Vertragsgestaltungen mit Dienstleistern und Herstellern auch auf Englisch.
Dir sind IT-Security-Themen, Virtualisierungs- und Automatisierungsprozesse, aber auch klassische ITIL-Prozesse zum Monitoring und zur Infrastruktur-Automatisierung vertraut.
Du hast ein modernes Führungsverständnis (supportive Leadership), bist begeisterungsfähig, kommunikativ und befähigst Mitarbeiter, ihre Stärken zielgerichtet einzubringen und auszubauen.
Deine analytischen Fähigkeiten helfen Dir, für unterschiedliche Problemstellungen geeignete Vorgehensmodelle aus dem Lean- und Agile-Umfeld zu formulieren, zu vermitteln und einzuführen.
Du interessierst Dich auch außerhalb der Arbeit für neue Technologien, Methoden und Tools.
Du hast eine ausgeprägte Kundenorientierung, ein anwendungsorientiertes Qualitätsbewusstsein, bist kommunikativ und empathisch und gehst Themen proaktiv an.