Informationen zur Anzeige:
Software-Engineer (m/w/d) für Authentifizierungssysteme
Gießen
Aktualität: 24.01.2023
Anzeigeninhalt:
24.01.2023, Technische Hochschule Mittelhessen
Gießen
Software-Engineer (m/w/d) für Authentifizierungssysteme
Analyse vorhandener Hochschul-Authentifizierungsysteme und Verzeichnisdienste
Konzeption, Konsolidierung und technischer Aufbau einer zentralen Authentifizierungslösung (mit Shibboleth/Keycloak)
Bereitstellung von Protokollen zur Authentifizierung und Autorisierung (SAML2, OIDC, OAuth)
Einbindung in die hessenweite Identitäts Föderation (Hessen UUID)
Unterstützung der Administratoren zur Anbindung der Subsysteme
Etablierung einer Lösung zur Multifaktorauthentifizierung (PrivacyIdea) und Passwordless Authentication
Aufbau einer Wissensdatenbank für SSO Einsatzszenarien mit administrativen, organisatorischen und technologischen Themenschwerpunkten
Fachlicher Austausch mit anderen Hochschulen
abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor- oder FH-Diplom) aus dem Bereich der Informatik sowie mehrjährige Berufserfahrung
sehr gute Kenntnisse in Authentifizierungs- und Autorisierungsprotokollen (SAML2, OIDC, OAuth, OpenLdap)
sehr gute Kenntnisse in Programmiersprachen (PHP, Python, Java, Shell-Skripting) und Software Entwicklungstools sind erwünscht
gute Kenntnisse der gängigen Server-Betriebssystemen
gute Kenntnisse der Produkten Shibboleth, Keycloak, CAS, PrivacyIdea sind erwünscht
Erfahrungen mit existierenden SSO Lösungen der Hochschule sind von Vorteil
Erfahrungen mit den zentralen Hochschulapplikationen sind erwünscht
Erfahrungen im Identitätsmanagement großer Umgebungen
aktuelle Kenntnisse der IT-Sicherheit
Motivation, hohe Zuverlässigkeit, selbstständige Arbeitsweise und Begeisterung für den IT-Bereich
hohe Service-Orientierung und sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
Berufsfeld
Bundesland
Standorte