Informationen zur Anzeige:
IT-Sicherheitsbeauftragten (m/w/d)
Stuttgart-Vaihingen
Aktualität: 26.05.2023
Anzeigeninhalt:
26.05.2023, Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Stuttgart-Vaihingen
IT-Sicherheitsbeauftragten (m/w/d)
Weiterentwicklung, Koordination und kontinuierliche Verbesserung des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) sowie Erstellung von Berichten zur Leistungsfähigkeit
Initiierung von geeigneten Maßnahmen zur Steigerung der Informationssicherheit und Kontrolle der entsprechenden Realisierung
Erstellung und Verifizierung von Konzepten, Richtlinien und Regelungen sowie Kommunikation an die Beschäftigten
Beratung der Unternehmensleitung in allen Fragen der Informationssicherheit
Analyse von Vorfällen im Bereich Informationssicherheit und Empfehlung von entsprechenden Maßnahmen zur zukünftigen Vermeidung
Konzeption zielgruppengerechter Trainingsprogramme und flankierender Kommunikation, um Bewusstsein für die Belange der Informationssicherheit bei allen Mitarbeitenden zu schaffen
Schnittstellenfunktion zum BSI
Vorbereitung und Begleitung von internen und externen Audits
Abgeschlossenes Studium der Informatik (Diplom / Bachelor of Science) oder eine Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) mit entsprechenden Zusatzkenntnissen in der IT-Sicherheit
Mehrjährige Berufserfahrung in einem ähnlichen Aufgabenbereich
Hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative
Der Blick für das Ganze: Einen ganz wichtigen Aspekt, um die Rolle des ISBs erfolgreich zu gestalten, spielen die Softskills. So sollten Sie immer das große Ganze im Blick haben, sich selbst und andere gut organisieren können und mit analytischen und kommunikativen Fähigkeiten punkten können.
Kommunikation und Moderation: Gerade die kommunikativen Fähigkeiten sind von unschätzbarem Wert, um Akzeptanz auf allen Ebenen zu erreichen. Sie erfüllen oftmals die Rolle des Moderators (m/w/d), manchmal auch die eines Mediators (m/w/d). Das erfordert selbstverständlich auch ein hohes Maß an Team- und Kooperationsfähigkeit.
Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit: Bei gelegentlichem Auftreten systemimmanenter Konflikte im ISMS-Team sind auch Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit gefragt. Und da der Aufbau eines ISMS eher ein Marathon als ein Sprint ist, sind auch Geduld und Beharrlichkeit gefragte Komponenten. All das natürlich gepaart mit einem gesunden Mix an Diplomatie.
Branchen- und Organisationskenntnisse: Kenntnisse der Organisation und der Branche sind gefragt.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
Die aktuellsten Angebote im Bereich Webdesign/Stuttgart: