25 km

Jobs im Bereich Projektmanagement

Was zeichnet den Bereich Projektmanagement aus?

Der Begriff umfasst alle Aufgaben, die zur Koordination, Planung und Steuerung eines Projekts benötigt werden. Zum Projektmanagement zählen also Führungsaufgaben, Organisation und die Technik für eine erfolgreiche Projektabwicklung.

mehr...

Es geht darum, Risiken vorab einzuschätzen und zu begrenzen, qualitative Projektziele zu erreichen und gleichzeitig in einem bestimmten Zeitrahmen zu bleiben sowie ein festgelegtes Budget nicht zu überschreiten. Sie sind als Manager oft auch Führungskraft und damit verantwortlich für alle Vorgänge und Prozesse, die bei einem Projekt anfallen.

Welche Managementaufgaben sind üblich?

Das Aufgabengebiet hängt immer davon ab, in welcher Branche Sie tätig werden wollen. Egal, ob Bauwesen, Elektrotechnik, IT und Forschung oder Unternehmensberatung, in all diesen Bereichen spielt Projektmanagement eine wichtige Rolle.

Bestimmte Aufgaben finden Sie aber überall wieder: Projekte werden von Ihnen geplant, umgesetzt, abgenommen und nachbereitet. Als Manager koordinieren und delegieren Sie alle Aufgaben, die zu einem Projekt gehören. Gleichzeitig fungieren Sie als Vermittler zwischen Führungskräften, Vorgesetzten und anderen Projektmitarbeitern.

Sie behalten im Rahmen Ihrer Management-Tätigkeiten das große Ganze immer im Auge. So können Sie frühzeitig auf Probleme reagieren. Mit einem guten Projektteam, das Sie als Projektleiter zusammenstellen, treten diese aber nur selten auf.

Welche Voraussetzungen sollten Sie erfüllen?

In vielen Fällen wird Projektmanagement als Teildisziplin in Kombination mit anderen Fächern, wie Informatik oder Wirtschaftsingenieurwesen, angeboten.

Einige wenige Fachhochschulen und Duale Hochschulen bieten das Management von Projekten als Studienfach, in dem man sich dann auf eine Branche spezialisiert, an. Dieses Studium kann wirtschaftliche und technische Themenschwerpunkte enthalten. Projektmanagement Studiengänge gelten als besonders anspruchsvoll – oft sind diese mit einem Numerus Clausus versehen.

Sie verfügen über Auslandserfahrung? Dann bringen Sie bereits wichtige Aspekte für den Job des Projektmanagers mit. Heutzutage finden viele Projekte international statt. Sie können also bereits die eine oder andere Fremdsprache vorweisen und bringen gewisse interkulturelle Kompetenzen mit. Praxiserfahrung ist im Projektmanagement am wichtigsten und dank dieser haben Sie gelernt, vorausschauend zu planen und bestimmte Probleme zu antizipieren.

Neben den gängigen Microsoft-Office-Programmen sollten Sie auch die eine oder andere Projektmanagementsoftware – wie MS-Project– kennen.

Sie streben einen Job als Projektleiter im Ingenieurbereich an? Dann gibt ein Arbeitgeber in einem Stellenangebot oft auch CAD-Kenntnisse als Voraussetzung an. Weitere gefragte Soft-Skills sind beispielsweise Problemlösefähigkeiten, Teamfähigkeit, Flexibilität oder ein sicheres Auftreten.

Wie sehen die Wege ins Projektmanagement aus?

Es gibt nur wenige Studenten, die nach dem Studium direkt als Projektmanager anfangen. Viele von ihnen sind Quereinsteiger, die ihren Berufseinstieg bereits hinter sich haben. Erste Berufserfahrung ist für den Job des Projektmanagers von Vorteil. Denn dann sind Sie bereits einer fachspezifischen Tätigkeit nachgegangen, haben Fachwissen aufbauen können und wissen dieses einzusetzen.

Sie sind schon länger in einem Unternehmen tätig und interessieren sich für ein internes Stellenangebot als Projektmanager? Dann haben Sie gute Chancen. Schließlich kennen Sie das Unternehmen, die Branche und diverse Prozesse im Unternehmen bereits.

Neben der beruflichen Erfahrung ist auch Ihre Persönlichkeit sehr wichtig. Als Projektmanager haben Sie jeden Tag mit Menschen aus den verschiedensten Umfeldern zu tun. Wer starke kommunikative Kompetenzen, Empathie und Menschenkenntnis besitzt, passt gut in die Rolle des Projektmanagers.

Wie sehen die Einstiegsgehälter aus?

Das Einstiegsgehalt variiert je nach der Rolle, die Sie in diesem Bereich einnehmen wollen. Als Assistenz können Sie zwischen 35.000 bis 45.000 Euro brutto im Jahr verdienen.

Als Projektmanager etwa zwischen 40.000 und 70.000 Euro brutto sowie als Projektdirektor zwischen 50.000 und 80.000 Euro brutto. In den unterschiedlichen Branchen können diese Beträge natürlich variieren.

Welche Faktoren können Einfluss auf das Gehalt haben?

Wenn Sie als Ingenieur einen Abschluss an einer Fachhochschule, Universität oder Hochschule absolvieren, haben Sie gehaltstechnisch die besten Chancen. Auch mit einem Masterabschluss verfügen Sie über bessere Möglichkeiten als mit einem Bachelorabschluss. Je höher Ihr Studienabschluss ist, desto höher kann auch Ihr Gehalt sein.

Je nach Branche kann der Verdienst stark schwanken. Am besten verdienen Sie in der Automobilbranche sowie in der Pharma- und Chemieindustrie. Ingenieure und IT-Fachkräfte sind immer sehr gefragt.

Der größte Faktor ist aber die Berufserfahrung. Wenn Sie als Berufseinsteiger bereits einige Praktika hinter sich haben und vielleicht ein Traineeship abgeschlossen haben, können Sie bei Ihrem Einstiegsgehalt mehr verlangen. Relevante Zertifikate und Weiterbildungen wirken sich ebenso positiv aus.

Projektmanagement heißt vor allem Menschen managen

Bevor Sie sich auf die Suche nach einem Job machen, sollten Sie überlegen, über welche passenden Erfahrungen Sie bereits verfügen und ob Sie ein Zertifikat oder eine Weiterbildung benötigen, um Ihren Lebenslauf zu verbessern.

Machen Sie sich bewusst, dass Sie als Projektmanager jeden Tag mit Menschen und langen Arbeitszeiten zu tun haben. Wenn Sie all diese Aspekte durchdacht und in Ihrer Vorbereitung berücksichtigt haben, sollte Ihrer Bewerbung für einen Job im Projektmanagement nichts mehr im Wege stehen.

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Häufig gesucht

für den Bereich Projektmanagement in:
Frankfurt Berlin München Hannover Düsseldorf Hamburg Stuttgart Köln Dresden

Informationen zur Anzeige:

IT-Administratorin/ IT-Administrator (w/m/d) für den Bereich RZ-LAN Loadbalancing
Bonn, Berlin, Köln, Frankfurt am Main, Wiesbaden
Aktualität: 28.09.2023

Anzeigeninhalt:

28.09.2023, Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
Bonn, Berlin, Köln, Frankfurt am Main, Wiesbaden
IT-Administratorin/ IT-Administrator (w/m/d) für den Bereich RZ-LAN Loadbalancing
Das Referat hat die Aufgabe, den zuverlässigen Betrieb der Netzwerkinfrastrukturen des ITZBund in dessen Rechenzentren bis hin zu den Behördenstandorten zu garantieren. Als IT Administratorin/ IT-Administrator (w/m/d) sind Sie verantwortlich für die Planung und Betreuung der Netzwerktechnik eines Hochleistungs- und Hochsicherheitsnetzes nach Vorgaben des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in den Rechenzentren des ITZBund. Ihr Tätigkeitschwerpunkt bildet dabei der Service "Loadbalancing". Folgende Aufgaben erwarten Sie: Planung, Realisierung, Sicherung, Administration und Betrieb von Hard- und Software-Loadbalancern im Datacenter-Umfeld Konfiguration von Switching und Routing Planung, Realisierung, Sicherung, Administration und Betrieb von Netzwerk-SDN-Technologien im Kontext Loadbalancer Lebenszyklus-Management von Hardware einschließlich Beschaffung und Inventarisierung Erstellung und Pflege von umfangreichen Betriebs-Dokumentationen und Netzplänen Mitarbeit an Netzstrategien und in Projekten Troubleshooting und Bearbeitung von Tickets im 2nd- und 3rd-Level-Support für das ITZBund sowie Kunden des ITZBund
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug oder schließen dieses in Kürze erfolgreich ab. Bewerbungen von Berufsanfängerinnen und Berufsanfängern sind uns willkommen. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 3 Jahren. Oder: Sie befinden sich als Beamtin/Beamter in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 9g bis A 11 BBesO. Gute Kenntnisse zum OSI-Schichtenmodell Kenntnisse zur IT-Sicherheit Gute Kenntnisse zu Struktur und Funktion von LAN-/WAN-Protokollen und Netzwerkdiensten Gute Kenntnisse typischer Konfigurationen/Technologien von Switches und Routern Gute Kenntnisse in Design, Technologien und Konfiguration von Loadbalancern Analytisches Denken stellt für Sie keine große Herausforderung dar. Sie können systematisch-methodisch planen und vorgehen. Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung. Sie verfügen über Belastbarkeit und Stressresistenz. Kooperations- und Teamfähigkeit zeichnet Sie aus. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zu Rufbereitschaft. Zudem stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich Projektmanagement:

SAP Applikationsbetreuer (gn) für MES / PP 28.09.2023 Bargteheide bei Hamburg
IT-Administratorin/ IT-Administrator (w/m/d) für den Bereich RZ-LAN Loadbalancing 28.09.2023 Bonn, Berlin, Frankfurt am Main, Köln, Wiesbaden
Expert/in Datenmanagement Projekte (m/w/d) 28.09.2023 Frankfurt am Main, Hamburg, Herzogenaurach, Köln
Anwendungsbetreuer - Logistiksysteme (w/m/d) 28.09.2023 Weißenfels, Raum Halle/Leipzig
Trainee Projektmanagement (m/w/d) 28.09.2023 Machern, München
Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung 28.09.2023 Bietigheim-Bissingen
Projektmanager Digitalisierung (m/w/d) 28.09.2023 Hirschberg an der Bergstraße
First Level Supporter (m/w/d) 28.09.2023 Düsseldorf
IT Support (m/w/d) 28.09.2023 Hamburg